Ravensburger: Markterfolg mit ministeps®

Ravensburger - November 2008

 
In fünf Jahren hat sich die Ravensburger Baby- und Kleinkindreihe ministeps® zu einer der führenden Marken für Babyspielzeug entwickelt. Ihr Umsatz wächst jährlich zweistellig. Nach einer Marktforschungsstudie mit 481 Müttern von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren würden mehr als 90 Prozent der Befragten ein Spielzeug von ministeps® weiter empfehlen. Das Erfolgsrezept: Die Reihe ist exakt auf die Entwicklungsstufen von Kleinkindern abgestimmt.

Greiflinge zum Schmusen, Spielzeug für die Badewanne, erste Spiele für die Kleinsten - rund 80 Spielsachen und Bücher für Kinder unter drei Jahren ergänzen seit 2003 das Ravensburger Sortiment. 300.000 mal ging allein der „Musikalische Softwürfel“ über die Ladentheke. „Es war keine leichte Aufgabe, mit unserer Babyreihe auf einen dicht besetzten Markt zu dringen“, erinnert sich Produktmanagerin Gudrun Holzheu. „Jetzt rangieren wir unter den Topmarken der Branche und verzeichnen jährlich ein zweistelliges Wachstum.“ Kein Wunder: Drei Viertel der befragten Mütter sind vom pädagogischen Konzept der Ravensburger Babyspielsachen überzeugt. Fördern statt fordern lautet das Motto: Die ministeps® Reihe ist exakt auf die geistige, körperliche und seelische Entwicklung von Kindern in ihren ersten 36 Lebensmonaten abgestimmt. Die Gliederung nach fünf Entwicklungsstufen bietet Eltern, Großeltern und Paten beim Kauf eine klare Orientierung. Ebenso viele Mütter schätzten die hohe materielle Qualität und Sicherheit der Materialien. Alle ministeps®-Spielsachen tragen das GS-Zeichen. Außerdem zeichnet sich die Kleinkindserie durch ein speziell für Babys entworfenes Farbkonzept aus.