Kinderspielexperten küren „Didi Dotter“ und Lernspielpreis geht an „Alles Tomate!“
Die Kinderspielexperten des BDKJ – Bund Deutscher Katholischer Jugend prämierten „Didi Dotter“ zum besten Spiel in der Altersgruppe der Fünf- bis Achtjährigen. Über 2000 Kinder in ganz Deutschland testen monatelang Brettspiele verschiedenster Verlage. Von der Jury Spiel des Jahres ist das Spiel zuvor zum "Kinderspiel des Jahres 2008" nominiert worden. Das schnelle Gedächtnisspiel „Alles Tomate!“ von Reiner Knizia wurde mit dem Deutschen Lernspielpreis in der Alterskategorie ab sechs Jahre ausgezeichnet. Vergeben wurde der Preis jetzt bereits zum sechsten Mal vom Nachilfeinstitut Studienkreis und der Zeitschrift „spielen und lernen“. Die Jury Spiel des Jahres nahm es zuvor in die Empfehlungsliste Kinderspiele 2008 auf.
|
|
„Didi Dotter“ von Ariel Laden ist ein spannungsgeladenes, schnelles Spiel für kleine Greifvögel ab fünf Jahren, das aber auch Erwachsenen durch sein schnelles Spiel viel Spaß bereitet. Die von Doris Matthäus liebevoll illustrierte Tierwelt begeistert und das ausgefallene und funktionale Spielmaterial machen aus der Eiersuche auch ein haptisches Vergnügen. (Zoch Verlag, 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren, Preis zirka 32 Euro) |
„Alles Tomate!“ von Reiner Knizia ist ein schnelles Merkspiel, um spielend das Leben auf dem Bauernhof zu lernen. Das Spiel für Schnellmerker ab sechs Jahren spielt auf dem Bauernhof bei Bauer Max und Bäuerin Emma. Viele Dinge muss man sich immer wieder aufs Neue merken: Kirschen, Kartoffeln, Gänse, Werkzeuge, Gebäude und vieles mehr. (Zoch Verlag, 2 bis 8 Spieler ab 6 Jahren, Preis zirka 7,50 Euro) |
|
| |