| ||
Die Eröffnung des neuen Büros ist Teil einer Strategie, eigene Showrooms für Einzelgespräche mit Händlern und Lieferanten zu nutzen. Vor diesem Hintergrund werden auch die bereits existierenden Ausstellungsräume ausgebaut, so zum Beispiel die Niederlassung im Star House in Hong Kong. Letztere wird für Kunden und Lieferanten ab dem 4. Januar 2009 zugänglich sein. Als Teil dieser neuen Vorschau-Strategie hat das Unternehmen beschlossen, im Januar 2009 nicht an der Spielwarenmesse in London teilzunehmen. Robert Mann, Europa-CEO von Tomy, erläutert: „Tomy hat eine starke Produktlinie für das Jahr 2009 entwickelt und möchte diese bestmöglich präsentieren. Wir glauben, dass dies besser in Einzelgesprächen mit unseren Kunden erreicht werden kann. Wir konzentrieren uns auf die Preview-Saison 2009 mit Showroom-Präsentationen in Sutton von November bis Dezember. Tomy hat spannende Neuigkeiten, so das erweiterte Thomas Track Master Sortiment, neue AquaDraw Lizenzen, Produkte neuer Vertriebspartner und die Aufnahme von K’NEX in unser Angebot. Kunden, die Tomy normalerweise bei ExCel besuchen würden, sind eingeladen, die Showrooms in Sutton, Hong Kong oder Nürnberg zu besichtigen, wo das gesamte Angebot ausgestellt wird. Tomy wird an der Pre-Show in Deuville, Frankreich, am 17. November 2008 teilnehmen". Das Kölner Büro wird mit dem Umzug nach Nürnberg geschlossen. Personell hat der Umzug jedoch keine Auswirkung. Weiterhin ist Guido Schubert General Sales Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz, Anne-Julie Chauve bleibt Marketingleiterin. Die Zentrale von Tomy ist weiterhin unter der Telefonnummer 069-222220-296 erreichbar. |