Einzelhandelsumsatz im September 2008 real um 1,2% gestiegen

Statistisches Bundesamt - 31. Oktober 2008


Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Einzelhandel in Deutschland im September 2008 nominal 4,1% und real 1,2% mehr um als im September 2007. Allerdings hatte der September 2008 mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Vorjahresmonat. Dieses Ergebnis für den September 2008 wurde aus Daten von sieben Bundesländern berechnet, in denen circa 76% des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel getätigt werden.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im September 2008 nominal 3,8% mehr und real 0,7% weniger um als im September 2007. Bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten wurde nominal 4,2% mehr und real 0,4% weniger umgesetzt, beim Facheinzelhandel mit Lebensmitteln lagen die Umsätze dagegen nominal und real unter den Werten des Vorjahresmonats (nominal – 0,1%, real – 4,1%).

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurde nominal und real mehr umgesetzt als im September 2007 (nominal + 4,3%, real + 2,5%). Lediglich im sonstigen Einzelhandel mit Waren verschiedener Art lagen die Umsätze unter denen des Vorjahresmonats (nominal – 2,0%, real – 3,0%).

Im Vergleich zum August 2008 war der Umsatz des Einzelhandels im September 2008 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal um 2,5% und real um 2,3% niedriger.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 setzte der Einzelhandel nominal 2,4% mehr und real 0,5% weniger um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.