Busch: Neuheitenauslieferung Modellbahn-Zubehör & Automodelle Oktober 2008

Busch - Oktober 2008

 

oh je, was sich die Banken derzeit so liefern, ist nicht gerade berauschend. Einige Anleger fragen sich sogar ernsthaft, ob es nicht sicherer wäre, das Geld lieber wieder in den berühmten Sparstrumpf zu stecken. Doch das würde wohl ebenso wenig Sinn machen. Tja, wer jetzt viel oder falsch angelegt hat, kann auch viel verlieren. Eines ist jedoch sicher, wer das Geld nach wie vor in sein Hobby investiert, liegt völlig richtig. Diese Werte bleiben bestehen und man hat was Schönes, das nicht in irgendeinem Schließfach ein trauriges Dasein fristet. Kurzum, alle die das Wort »Werte« anders definieren, kommen nun wieder voll auf ihre Kosten und das ohne katastrophale Einbrüche…

Automodelle 1:87

Eine interessante Collection wunderschöner Auto-Varianten sowie zwei besondere Formneuheiten gehen an den Start. Das russische »Liebchen« Lada verführt mit kühlem Charme und klarer Linie, während der filigrane Aufsattel-Beetpflug die Bekanntschaft eines standesgemäßen Traktors sucht.

41310 Horch 853 »Stabsfahrzeug«

Matt grauer Horch 853 der 3. Panzer-Division in detaillierter Ausstattung. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit 2 Standern, 2 Benzinkanistern, einer Werkzeugkiste, Planenrolle, einer MG24 auf Flugabwehrstativ mit Munitionskasten sowie einem Suchscheinwerfer auf der Front des Modells.

41555 Mercedes-Benz 170V »ARAL« mit Fässern € 8,49

Nostalgisches Tankfahrzeug der Mineralölfirma Aral. Auf der Ladepritsche des Modells sind zwei Ölfässer aufgeladen.

41827 Ford E-350 »Arizona Medical Transport« € 12,99

Aufwändig bedrucktes Einsatzfahrzeug aus Arizona/USA. Rote und gelbe Strahlen gehen von einem goldenen Stern von der Front des Modells aus und treffen auf die Strahlen eines weiteren goldenen Sterns auf der Heckseite.

41828 Ford E-350 »O R M S« € 12,99

Eurogelbes Einsatzfahrzeug der ORMS Ambulance. Die Firma ORMS wurde 1993 als Privater Rettungsdienst (Off Road Medical Service) gegründet. Anfangs konzentrierte man sich ausschließlich auf medizinische Betreuung von Veranstaltungen aller Art. Seit 1997 werden auch nationale und internationale Patiententransporte sowie Auslandsrückholungen durchgeführt. So werden beispielsweise mit zum Teil hochgeländegängigen Rettungsfahrzeugen seit vielen Jahren nationale und internationale Motorsportveranstaltungen, Events, Incentives, Konzerte, Sportveranstaltungen und Filmproduktionen unterstützt. ORMS bietet medizinische Betreuung mit Fahrzeugen, deren Equipment zur Absicherung, technischen Hilfeleistung und Bergung sowie für die komplette medizinische und notärztliche Versorgung, einschließlich Patiententransport, ausgerüstet sind und die entsprechend der Aufgabenstellung mit speziell dafür ausgebildetem Fachpersonal besetzt sind.

42850 Fortschritt Aufsattel-Beetpflug B200 »FORMNEUHEIT« € 9,99

»Ab auf die Felder!« Jetzt können die H0-Traktoren den Miniatur-Acker bestellen. Mit dem hoch filigranen Aufsattel-Beetpflug B200 vom VEB Weimar-Kombinat Landmaschinen (Betrieb Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig) lassen sich alle Traktoren aufrüsten und realistisch in Szene setzen. Dazu braucht man nicht einmal viel Zubehör. Hängen Sie den Pflug an einen Traktor (beispielsweise Traktor Fortschritt ZT) und stellen Sie das Gespann auf ein kleines Stück des Artikels »Acker mit Furchen« (Art.-Nr. 7182), fertig!

42910 Cadillac Station Wagon »Ambulance« € 11,49

US-Ambulanz-Fahrzeug in feinster Bedruckung und extravagantem Farbdesign.

44505 Amerikanischer Bus Fishbowl »Miami« € 24,99

Weißer »Fishbowl« mit Air-Conditioner im typischen »Miami«-Design mit blau/grünem schräg laufendem Streifen. Eine weitere Besonderheit dieses Busses sind die verschiedenen aufwändig bedruckten Werbeschilder. Die Fahrtrichtung der Linie 34 ist »Westchester«.

46028 LaFrance Pumper »Firehouse« € 16,99

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Miami im originellen Dalmatiner-Look. Das Fahrzeug wird hauptsächlich noch zu Werbezwecken eingesetzt.

Der Name »Miami« kommt von dem indianischen Wort Mayaimi (großes Wasser). Die dicht besiedelte Stadt im US-Bundesstaat Florida mit ca. 482.300 Einwohnern und Sitz der County-Verwaltung liegt am Miami River, der sein Wasser in die Everglades liefert und von dort aus in den Atlantik. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 143,1 km2, obwohl die Stadt selbst nicht besonders groß ist.

Diese beiden Fahrzeuge schließen nun die kleine Sammelserie »Miami« ab. Die bereits erhältlichen Fahrzeuge: 41829 Ford E-350 »Rural Metro Ambulance Miami«, 43506 Toyota HZ J78 »Crocodile Farm Miami«, 49020 Ford Crown Victoria »Miami Dade Police« und 49021 Ford Crown Victoria »Miami Beach Police«, komplettieren diese wunderschöne Sammeledition.

46192 Smart Fortwo Cabrio »René Strickler« € 9,99

Vorsicht – Wild!! Smartes Einsatzfahrzeug des Schweizer Raubtier-Parks »René Strickler« aus Subingen. Das Modell mit dem Raubtiergesicht ist eine ideale Ergänzung des bereits erschienenen Mercedes-Benz LP809 »René Strickler« mit der Artikel-Nr. 40729.

47724 Ford Model AA »Cambell´s« € 8,99

Tomatenroter nostalgischer Lieferwagen eines Suppen-Herstellers in zeitgenössischem Design.

48226 Chevrolet Pick-up »Tabak Lieferwagen« € 9,99

Pick-up in wunderschöner Farbkombination einer Tabak-Plantage. Auf der Ladefläche des Modells stehen eine komplette Tabak-Pflanze sowie eine Kiste mit Tabakblättern. Wahrscheinlich ist das Fahrzeug gerade auf dem Weg ins Labor und bringt aus diesem Grunde auch eine komplette Pflanze mit. Ideale Ergänzung zum Tabakfeld 1221 und Tabakscheune 1402.

48451 Piaggio Ape 50 »Optiker« € 9,49

Schwarzes Werbefahrzeug des Optikfachgeschäftes Heilmeier + Kassebaum GmbH in Schongau mit origineller silberfarbener Beschriftung. Der Heckdruck des Vorbildes ist als »mobiler Sehtest« deklariert und auch der Seitendruck ist mit seiner humoristischen Zweideutigkeit zum Schmunzeln.

48543 Mercedes-Benz M-Klasse Facelift mit Wohnwagenanhänger »Freadix« € 18,49

Originelles Werbegespann in farbenfroher Bedruckung. Der Wohnwagenanhänger ist Chrom bedampft, der schwarze Zugwagen hat hierzu die passenden verchromten Accessoires, wie z.B. Außenspiegel, Felgen, Dachreling, Seitenrammen und Frontrammschutz. Ein Sammlerstück der Extraklasse.

49022 Ford Crown Victoria »N.Y.C. Taxi« € 8,49

New Yorker Taxi im typisch gelben Design. Auf dem Dach hat das Fahrzeug ein auffälliges Reklameschild.

49274 Audi A4 Avant »Polizia« italienische Polizei € 10,49

Einsatzfahrzeug der italienischen Polizei im typisch pastellblauem Design. Der Blaulichtbalken trägt wie sein Vorbild die Aufschrift »Incidente« (Unfall) als Warnhinweis.

49507 Smart Forfour style concept »hot & tropic« limitiert! € 9,99

Bei diesem Fahrzeug soll das Sicherheits- und Stylingkonzept mittels der durchsichtigen Panels klar zum Ausdruck gebracht werden. In der Farbe Transparentgrün zeigt sich dieses Modell und ist nur für kurze Zeit erhältlich, genau wie sein Pendant »cool & cosy« in Transparentblau (Art.-Nr. 49506).

50100 Lada / Shiguli 2101 »FORMNEUHEIT« € 9,99
Lada (zu Deutsch »die Geliebte« / »Liebchen«)

Das im russischen Togliatti ansässige staatliche Automobilwerk Awto WAS (Wolga-Automobil-Werk) produzierte das Modell Shiguli, bzw. Lada 2101 (Exportname) nach Vorbild des Fiat 124. Im ersten Produktionsjahr rollten bereits 200.000 Stück des 60 PS starken Ladas vom Band und noch heute kann man das einstige Kultfahrzeug der ehemaligen DDR im Straßenverkehr wiederfinden. Die Modelle sind aufwändig lackiert und in den Farben Hellorange, Mittelblau und Rotorange sortiert im Fachhandel erhältlich.

Bitte beachten Sie auch hierzu unsere ausführliche Presseinformation September 2008 »Die HerbstÜberraschung von Brekina und Busch«.

RICKO Automodelle 1:87

Extravagante und ausgefallene Modelle sind das Markenzeichen von Ricko. In höchster Qualität und Detailtreue wird jedes Modell in Handarbeit hergestellt und ist ein kleines Kunstwerk im Maßstab 1:87. Damit die kleinen Kostbarkeiten gut geschützt sind, werden sie in einer Sammelbox aus stabilem Kunststoff geliefert.

9838116 Toyota 2000 GT in Rot € 12,99
9838216 Toyota 2000 GT in Weiß € 12,99
9838316 Toyota 2000 GT in Gold € 12,99

Die geschwungene Linienführung des Toyota 2000 GT ist legendär, die Klappscheinwerfer und die Magnesiumfelgen sind ein weiteres Attribut an sportlicher Eleganz. Das 1965 auf der Tokio Motor Show präsentierte Fahrzeug ließ an der starken Anlehnung zum Jaguar E keine Zweifel offen, dennoch avancierte Toyota von einem westliche Marken imitierenden zu einem wettbewerbsfähigen Automobil-Hersteller. Mit seinem 150 PS starken 2,0 l Motor erreichte der 2-sitzige Sportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Die kurze Produktionszeit von nur 3 Jahren (1967-1970) brachte nur insgesamt 351 Einheiten dieses wunderschönen Fahrzeugs hervor, das erklärt wohl auch den sehr hohen Preis unter den heutigen Automobilsammlern. Unbezahlbar dürfte da die Cabrio-Version sein, von ihr wurden insgesamt nur zwei Prototypen für den James-Bond-Film »Man lebt nur zweimal« gebaut.

Perfekt in jedem Detail ist auch das 1:87er Modell. Zierleisten, Türgriffe, modelltypische filigrane Außenspiegel, alle Besonderheiten des Vorbildes sind liebevoll nachempfunden und machen daraus ein Schmuckstück der Extraklasse.

9838395 Audi Alpensieger Cabrio geschlossen € 12,99

Den Mittelklasse-PKW Audi Typ C brachten die Audi-Werke 1912 zusätzlich zum kleineren Typ B heraus. Der 4-Zylinder 4 Takt Reihenmotor mit 3564 ccm Hubraum entwickelte 35 PS (Höchstgeschwindigkeit 90-100 km/h) bei 1700 U/min. Da Exemplare mit 40 PS beim Alpenrennen 1912-1914 in Österreich gute Erfolge erzielten, war der werbewirksame Name »Alpensieger« geboren. Perfekt ins Modell umgesetzt zeigt dieses Fahrzeug mit seinem markanten (Boots-)Heck viele Besonderheiten und liebevoll gestaltete Details. So sind beispielsweise am filigranen Dach alle Scharniere zu erkennen, fast hat man das Gefühl, man könnte mit einem Fingerstoß das Dach erneut zusammenklappen. Der edle Oldtimer en miniature macht seinem Namen ebenfalls alle Ehre und wird sicherlich auch zum Sieger.

9838492 Mercedes-Benz 320n, Hardtop Baujahr 1937 € 12,99

Als Nachfolger des Typ 290 wurde 1937 der Mercedes-Benz Typ 320n (Baumuster W142 I / 1937- 1937) vorgestellt. Das Fahrzeug wurde auf dem kurzen Fahrgestell des Typs 290 gebaut. Die Karosserie ist etwas länger und breiter als die des Vorgängermodells und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Das Fahrzeug besitzt ein voll synchronisiertes Vierganggetriebe und einen seitengesteuerten Sechszylinder-Reihenmotor mit 3208 ccm Hubraum und 78 PS (57 kW).

Am Modell des Cabrios wird man jedoch kein Stoffdach oder nur den Ansatz eines Überzuges vorfinden. Auch wurde es nicht vergessen oder einfach nur weggelassen – nein, das Vorbild selbst war auch völlig »nackt«. Die Stuttgarter Ingenieure ließen ihre konservativen Werte einfach mal beiseite und setzten ihre extravagante Idee in die Tat um. So erhielt kurzer Hand das 320n Coupé ein abnehmbares Dach. Dem Modell wird nun in der aktuellen Ausgabe das »fehlende« Dach durch die perfekte Nachbildung des Hardtops aufgesetzt. Schon wird aus dem sportlichen Cabrio ein elegantes Coupé.

9838593 Mercedes-Benz 190 SL Cabrio geschlossen Baujahr 1955 € 12,99

Die Designervarianten 190 SL mit der Modell-Zusatzbezeichnung SL (Kurzform »Sport Leicht«) wurden von 1955 bis 1963 produziert und hatten einen Neupreis von 16.500 DM. Die Verwendung dieses Kürzels für den kleinen »Soft«-Sportwagen sollte den 190SL näher an seinen »großen Bruder«, den berühmten 300SL Flügeltürer, heranbringen. Allerdings konnte die 105 PS »schwache« Motorleistung nicht mit der 215 PS starken Leistung des damaligen 300SL konkurrieren. Der recht hohe Kaufpreis des Wagens ließ nur die »oberen Zehntausend« in den Besitz des sportlichen Fahrvergnügens kommen.

Die wohl bekanntesten Besitzer dürften Gina Lollobrigida, Grace Kelly, Frank Sinatra, Cary Grant, Alfred Hitchcock, Maureen O´Hara, Zsa Zsa Gabor, Ringo Starr und Toni Sailer gewesen sein. Eine ebenso berühmt-berüchtigte Besitzerin war auch Rosemarie Nitribitt. Ihr verdankte das wunderschöne Sportfahrzeug im Jahr 1958 einen starken Umsatzrückgang, der in engem Zusammenhang mit der »Nitribitt-Affäre« stand. Viele interessierte Kunden stornierten ihre Bestellungen, da sie kein »anrüchiges« Fahrzeug ihr Eigen nennen wollten.

Die als eine der besten 190SL-Modelle im Maßstab 1:87 gelobte Miniatur erscheint nun mit geschlossenem Verdeck. Selbst an jede Falte wurde bei der Umsetzung gedacht. Auch wenn das Vorbild durch eine etwas anrüchige Kundin etwas in Verruf geriet, das Fahrzeug selbst war eines der schönsten Mercedes aller Zeiten.

9838797 Ford Deuce »Red« limitierte Edition € 15,99

9838997 Ford Deuce »Black« limitierte Edition € 15,99

Edle Hot Rods in einer weltweit streng limitierten Ausgabe.

Flugzeugmodelle 1:87

Der einsitzige deutsche »Jäger« aus den 30er und 40er Jahren war ein Vertreter neuerer Jagdflugzeuge seiner Zeit. Die Konstruktion zeichnete sich durch eine geschlossene Pilotenkabine, ein einziehbares Fahrgestell und eine Ganzmetallfertigung von Rumpf und Tragflächen aus. 1934 begannen unter der Leitung von Willy Messerschmitt die Entwurfarbeiten in den Bayerischen Flugzeugwerken (Bf) in Augsburg-Haunstetten. Nach dem Erstflug im Mai 1935 wurde die Maschine ab Februar 1937 bei der deutschen Luftwaffe in den Bestand der Jagdverbände eingegliedert. Sie war den meisten feindlichen Jägern überlegen, da sie ausgezeichnete Flugeigenschaften besaß. Zusammen mit der Focke-Wulf Fw 190 blieb sie bis zum Ende des 2. Weltkriegs das Standard-Jagdflugzeug der deutschen Luftwaffe. Sie fand unter anderem auch ihren Einsatz als Jagdbomber, Nachtjäger und Aufklärer. Auch bei zahlreichen anderen Luftwaffen griff man auf diesen Modelltyp zurück, wie z.B. in Finnland, Kroatien, Rumänien, Ungarn und der Schweiz. Mit über 33.000 Stück in verschiedenen Versionen zählt die Bf 109 zu den meistgebauten Jagdflugzeugen der Welt.

25002 Messerschmitt Bf 109 »Schweiz« € 18,99

Das Patrouillenflugzeug der Schweiz mit der Immartikulations-Nr. J-704 ist eine von zwölf Maschinen der Baureihe »Gustav«, die 1944 erworben wurden.

Das mit Tarnmuster versehene Flugzeug ist zusätzlich mit auffälligen Schweizer Fahnen in Rot mit weißem Kreuz bedruckt. Daneben bietet die Miniatur noch weitere feinste Detailbedruckungen, wie z.B. Auspuffe, taktische Zeichen und Maschinengewehre sowie einen präzisen Aufdruck der Kanzelverstrebung. Ein weiteres edles Stück einer einzigartigen Sammlung der Extraklasse.

Modellbahn-Zubehör

Viele interessante Neuheiten, die mittlerweile auch „eingefleischte“ Auto-Sammler begeistern. Diese Artikel lassen sich auch fantastisch in Modellautosammlungen integrieren, bieten interessante Hintergründe und erhöhen die Wirkung der Modelle. Lassen Sie sich inspirieren…

1223 Wildgarten € 17,99

Zurück zur Natur! Jetzt wird´s idyllisch und üppig. Dieser umfangreiche Bausatz für die Gestaltung eines Nutz- und Ziergartens hat´s in sich. Neben Komposthaufen, Holzzaun, Brunnen, Schubkarren, Obstbaum mit Früchten, verschiedensten »Natur Pur«-Blumen und –Gemüsepflanzen sind sogar themengerechte Kleintiere enthalten. Für die fachgerechte und einfache Untergrundgestaltung sorgt die beiliegende »Frühlingsgras«-Matte mit richtig stehenden Gräsern sowie eine spezielle Sandmischung. Die ausführliche Beschreibung lässt daraus im Handumdrehen eine vorbildgerechte Gartenlandschaft entstehen. Schade nur, dass man sein kleines Kunstwerk danach nicht selbst aus Sicht eines Miniatur- Gärtners im Schatten des Apfelbaumes mit Blick auf die satte grüne Gartenanlage bestaunen kann.

LPG-Gebäude

LPG steht für Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft oder jetzt vielleicht auch für leichtgemachte Projektgestaltung? …das kann ja jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall lassen sich alle Gebäude aus dieser Serie spielend leicht aufbauen. Die verschiedenen Gebäudekomplexe sind nach neustem Stand der »Laser-Cut«-Technologie gefertigt und farblich speziell nachbehandelt. Die vielen unterschiedlichen Accessoires, wie Regenrinnen, Fallrohre, Fensterrahmen, Scheiben, Belüftungsrohre sind aus hoch filigranem Kunststoff und sind ebenso leicht an die Gebäude anzubringen. Dabei muss nicht zwingend aus jedem Komplex ein LPG-Gebäude werden, denn die Vorbilder der ehemaligen DDR ähneln auch einigen West-Gebäuden und mit ein wenig Farbgebung und individueller Zusatzgestaltung werden daraus auch sehr gut andere Firmengebäude oder Bauernhöfe. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, Sie werden begeistert sein…

Folgende Gebäude sind in den Spurgrößen H0 oder TT erhältlich:

1410 LPB Stallung in H0 € 27,99
1411 LPB Werkstatt in H0 € 29,99
8750 LPB Stallung in TT € 27,99
8751 LPB Werkstatt in TT € 29,99
1412 Bauernhof-Zubehör € 19,99

Dieser Bausatz gibt den verschiedenen LPG-Gebäuden den letzten Schliff. Vom Durchfahr-Desinfektionsbecken, Silage mit Betonmauern, Folienabdeckung mit Autoreifen bis hin zum Güllebecken mit super realistischer Oberfläche und dazu gehöriger Pumpstation mit Unterstand, ist alles dabei, um ein landwirtschaftliches Gut originalgetreu entstehen zu lassen. Selbstverständlich ist dieser Bausatz nicht nur für LPGs sondern für alle Bauernhöfe einsetzbar.

1799 Kupferband € 6,99

Das ist das Ende des Kabelsalats! Einfach, sauber und übersichtlich lassen sich mit diesem Kupferband elektrische Verbindungen erstellen. Das Kupferband ist selbstklebend und muss nur auf die Grundplatte aufgeklebt werden. Kabel von Beleuchtungsartikeln, elektronische Schaltungen, Relais, Motoren usw. werden einfach nur noch auf- bzw. angelötet (oder angetackert), fertig.

4150 Gittermast-Lampe € 12,49

Super filigran zeigt sich diese typische Industrieleuchte, die ihren Ursprung in den siebziger Jahren hat. Auch heute ist die weit verbreitete Lampe noch zu finden. Beachtenswert ist auch die Umsetzung des hellen Lichtes mittels weißer LEDs, das im Original durch Quecksilberdampf erzeugt wurde. Da diese Lampen auch in der ehemaligen DDR eingesetzt wurden, sind sie auch eine stilechte Ergänzung zu allen LPG-Gebäuden.

4152 Industrie-Leuchten € 9,99

Zwei Wandleuchten mit hellen, weißen LEDs, ideale Ergänzung zur Gittermast-Lampe (4150) oder zur einfachen Montage direkt an Hauswände.

6046 Gewässer-Gestaltungs-Set € 17,49

Mit diesem Komplett-Set spielen Sie »Mutter Natur« und können im Handumdrehen eine lauschige Fluss- oder Bachlandschaft erschaffen. Die beiliegende ausführliche Anleitung gibt Ihnen Schritt für Schritt Hilfestellung und viele Profi-Tipps unterstützen dieses Projekt. Lassen Sie aus Modellwasser »Aqua«, Quarzsand, Steinen, Grasfasern, Schilf, Seerosenblättern, Holzbrücke u.v.m. eine atemberaubende Naturlandschaft entstehen.

6654 Obstbäume im Herbst (2 Stück, 95 mm) Jubiläumsartikel € 7,49

6754 Laubbäume im Herbst (2 Stück, 150 mm) Jubiläumsartikel € 9,49

6755 Laubbäume im Herbst (2 Stück, 150 mm) Jubiläumsartikel € 9,49

6774 Laubbaum im Herbst (210 mm) Jubiläumsartikel € 8,99

6775 Laubbaum im Herbst (210 mm) Jubiläumsartikel € 8,99

Passend zur herbstlichen Jahreszeit erscheint diese einzigartige Collection an wunderschönen Herbstbäumen, für einen Indian Summer en miniatur. Das speziell entwickelte Belaubungsverfahren gibt den Bäumen, die trotz des dichten Blattwerks locker und leicht erscheinen, ein super realistisches Aussehen. Setzen Sie Akzente! Besonders im faden Einheitsgrün üblicher Sommer-Landschaften ist ein solcher Baum ein wahrer Blickfang. Oder gestalten Sie eine ganze Herbstlandschaft, durch die Vielzahl an passendem Zubehör wird daraus ein Glanzstück, das völlig neue Maßstäbe setzt. Die Artikel »Weinlese« (Art.-Nr. 1199) und »Goldener Oktober« (Art.-Nr. 1224) runden dieses atemberaubende Thema ab und geben jeder Landschaft den letzten Pfiff.

7635 Kleindiorama Merry Christmas XII »Ein Nikolaus auf Hawaii« € 19,99

Sind das schon die ersten Auswirkungen des Klimawandels?? Palmen und strahlender Sonnenschein im Dezember?? Nein, unser lieber Weihnachtsmann lässt es sich vor dem Bescherungs-Stress noch mal so richtig gut gehen. Vielleicht testet er aber auch erst die Geschenke, bevor er sie unter den Weihnachtsbaum legt. Egal, zunächst jedoch muss er aus den dicken Klamotten raus, bevor er wie sein eisiger Freund der Schneemann, vor Hitze zerfließt. Ob der arme eisige Geselle nach der Surftour noch anzutreffen ist??

Freuen Sie sich auf ein weiteres Weihnachtsdiorama einer wahren »Kult«-Sammelserie. Ein ideales Geschenk für alle Miniaturliebhaber, die das Besondere schätzen. Schleife auf die Box fertig!

Mini-Welten

Für alle, die eine spezielle Stelle einer Anlage oder einfach nur eine Ecke eines kleinen Schaustückes effektvoll mit vielen Details gestalten möchten. Die fertig vormontierten Szenerien lassen sich einfach entfernen und ohne viel Aufwand auf den gewünschten Platz arrangieren.

7704 Mini-Welten »Hundehaufen« € 15,99

»Vorsicht Tretminen in der Innenstadt!« Auch wenn einige behaupten, es bringe Glück, man kann gut und gerne darauf verzichten. Das geht bestimmt auch der Dame im weißen Kleid so, vielleicht hat sie ja gerade einen wichtigen Termin und dann das. Aber die Stadtwerke sind mit ihrem Spezial- Smart schon zur Stelle und beseitigen das Drama. Ideale Zusatzgestaltung für eine originelle Straßenszenerie.

7705 Mini-Welten »Reisegewerbe« € 17,99

Nicht an jedem Horizont im Tal möchte man ein solches Gewerbe. Vielleicht sind die Damen deswegen im Wohnwagen unterwegs. So lässt sich relativ schnell ein Stellungswechsel vornehmen. Für eindeutig zweideutige Szenerien mit Humor, nicht nur an »verborgenen« Stellen.

Rund um das Thema »Markt«

Gestalten Sie im Handumdrehen einen kleinen Marktplatz mit detailreichen Marktständen als Blickfang der besonderen Art.

7706 Mini-Welten Marktstand »Obst und Gemüse« € 12,49

Die liebe Marktfrau »Hermine« ist bereit, die Kunden können kommen. Äpfel, Zitronen, Zierkürbisse und Kartoffeln warten auf ihre Abnehmer.

7707 Mini-Welten Marktstand »Kartoffeln« € 15,99

Die original »Pfälzer Kartoffeln« werden gerade noch vom »kahlen Hugo« und seiner Frau entladen. Ihr Tempo Dreirad ist randvoll mit ackerfrischen Kartoffeln beladen, die nur darauf warten, an den Mann (oder die Frau) gebracht zu werden.

7708 Mini-Welten Marktstand »Fische« € 15,99

Ob Fischers Fritze wohl die frischen Fische gefangen hat?? Jedenfalls kommen die Fische aus der Nordsee und werden den Kunden feilgeboten. Auf Eis liegen die schuppigen Köstlichkeiten in den vielen Kisten verteilt oder - wie die Salzheringe - eingelegt im Fass. Vielleicht sind ja im Lieferwagen noch weitere Delikatessen verborgen?!

7709 Mini-Welten Marktstand »Blumen« € 14,49

Die schönsten Blumen findet man nur auf dem Markt bei der dicken Bertha. Frisch vom Feld wurden die liebevoll gezüchteten Rosen, Margeriten, Gerbera und Tulpen in früher Morgenstunde geschnitten. Verteilt in verzinkten Vasen müssen sie nicht lange auf Kundschaft warten. Hier ist Eile geboten, einige Vasen sind schon leer.

999810 Buch »Natur Pur – Modellbau vom Feinsten« € 29,99

Interessanter als jeder Krimi! Die bekannten Autoren Markus Tiedtke, Kurt Heidbreder und Michael Kratzsch präsentieren das ultimative Nachschlagewerk für Modellbahn-Begeisterte. Verschiedene Themenbereiche nehmen auf 128 Seiten Gestalt an. Aus Einzelteilen unterschiedlichster Bausätze werden Schritt für Schritt großartige Szenerien und Schaustücke. Anhand aufwändigster Farbaufnahmen und einer Menge an Tipps und Tricks werden aus Träumen Realität. Auch für eingefleischte Profis ist dieses Buch eine einzigartige Vorlage für kreative Gestaltungen der Extraklasse. Große Farbaufnahmen zeigen alle Details und Feinheiten der Profischaustücke und warten nur darauf, identisch nachgebaut zu werden. Thematisch gegliedert und übersichtlich gestaltet ist dieses Buch ein Meisterwerk der Inspiration. Eine ideale Geschenkidee für alle Hobbybastler, die wirklich Freude macht.

Unser Tipp zu Weihnachten: Verschenken Sie dieses Buch zusammen mit einem Gutschein eines Fachgeschäftes. Es erspart die Zeit des Geschenkeaussuchens und kommt garantiert sehr gut an.