Vtech: And the TOMMI goes to…

VTech Electronics GmbH - Oktober 2008
 

V.Smile Lernspiel von VTech mit dem Kindersoftwarepreis TOMMI ausgezeichnet

Das Lernspiel „Doras Reparaturabenteuer“ von VTech hat heute den Sonderpreis „Kindergarten und Vorschule“ des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI 2008 erhalten. Der Preis wird seit 2002 jährlich an pädagogisch hochwertige Kinder-Software vergeben. Die Preisverleihung fand im Bildungsforum auf der Frankfurter Buchmesse statt.

Bereits seit 2002 wird der Kindersoftwarepreis TOMMI an innovative und herausragende Software-Produkte für Kinder verliehen. Der Sonderpreis „Kindergarten und Vorschule“ ging in diesem Jahr an VTech. Mit „Doras Reparaturabenteuer“ konnte ein Lernspiel des V.Smile Lernspiel-Systems von VTech die Jury überzeugen. Anhand verschiedener Abenteuer bringt das Lernspiel Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die Lerninhalte der Grundschule näher. Dazu gehören beispielsweise Farbenlehre, geometrische Formen, logisches Denken und das Erlernen von Buchstaben.

Der Kindersoftwarepreis TOMMI

Bereits seit 2002 werden mit dem Kindersoftwarepreis TOMMI jährlich pädagogisch hochwertige PC-Spiele für Kinder ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden erstmals auch zehn Konsolenspiele für den TOMMI nominiert. Die Auswahl der Spiele übernimmt eine 18-köpfige Jury bestehend aus Fachjournalisten und Pädagogen. Dieses Jahr hat die Expertenjury knapp 80 Spiele einer kritischen Prüfung unterzogen, jeweils zehn PC- und zehn Konsolenspiele wurden nominiert. Wer gewinnt, entscheiden nicht Erwachsene, sondern eine Kinderjury. Herausgeber des Preises sind die Zeitschrift „Spielen und Lernen“ und das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE. Unterstützt wird die Auszeichnung 2008 vom Deutschen Bibliotheksverband, ZDF tivi, der Stiftung Lesen und der Frankfurter Buchmesse. Bekanntgegeben werden die Gewinner seit 2002 jährlich im Bildungsforum auf der Buchmesse in Frankfurt.

Sonderpreis „Kindergarten und Vorschule“

Der Sonderpreis „Kindergarten und Vorschule“ wird seit 2006 vergeben. In dieser Kategorie werden sowohl PC- als auch Konsolenspiele prämiert. Das Besondere hier: In Zusammenarbeit mit der Johannes-Gutenberg-Universität lässt die Stiftung Lesen die eingereichten Produkte vorab in Kindergärten testen. Das beste Spiel wird dann ebenfalls von einer Kinderjury ermittelt.

Über das V.Smile Lernspiel-System

„Wir freuen uns sehr über den Preis“, sagt Jörg Wolters, Marketing Director VTech. „Das zeigt uns, dass wir bei der Auswahl der Spiele richtig liegen und bestätigt auch den seit Jahren anhaltenden Erfolg des V.Smile Lernspiel-Systems. Und was kann es Schöneres geben, wenn die Kinder selbst ihre Lieblingsspiele küren?“ Die Auszeichnung ist aber nicht der erste Preis, den das V.Smile Lernspiel-System erhält: Bereits zweimal wurde die V.Smile mit dem renommierten Comenius-Siegel ausgezeichnet. Dieses Prädikat erhalten pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch wertvolle didaktische Multimediaprodukte. Auch die aktuellen Verkaufszahlen sprechen für sich: Die 25 Spiele des V.Smile Systems sind die erfolgreichsten Artikel im deutschen Spielwarenmarkt (Quelle: Eurotoys Handelspanel, Januar bis September 2008, Marktabdeckung 70 Prozent).