MODELLBAHN 2008 LUDWIG.-Stand Nr. 062 in der Halle 10.1. Gang A:
Die Bahnhofsbuchhandlung LUDWIG. im Kölner Hauptbahnhof mit der größten Fachabteilung präsentiert neben zahlreichen Neuerscheinungen auf der Modellbahn- Messe vom 6. bis 9. November 2008 in Köln ein interessantes Programm mit Fach-Autoren und Neuheiten rund um das Thema Eisenbahn und Tram:
 |
|
Fahrt ins Blaue DB - Nebenbahnen vor 25 Jahren
Gerd Kozinowski stellt seinen neuen Film vor mit historischem Filmmaterial der Strecken: Aggertal-Bahn,Linz-Kalenborn, Lahntalstrecke, Boppard-Buchholz. Am Donnerstag, 6.11.08 um 14.30 Uhr und Samstag, 8.11. um 15.00 Uhr. |
Dampflok - Abschied in Rheine
Klaus-Dieter Baedermann stellt persönlich am Stand von LUDWIG. sein digitales Fotoalbum vom letzten Dampflokabschied bei der DB in Rheine vor. Am Donnerstag, 6.11.08 um 15.30 Uhr |
|
 |
 |
|
Michael Schenk: Vier Eisenbahnbücher
„Eisenbahn im östlichen Ruhrgebiet“, „Straßenbahn im östlichen Ruhrgebiet“, „Eisenbahn im westlichen Ruhrgebiet“ und „Die Eisenbahn in Hagen“ sind vier Bücher von Michael Schenk. Der Autor und Eisenbahnfreund Michael Schenk ist Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, der Eisenbahnfreunde Witten und der ARGE Muttenthalbahn. Seine Bücher geben faszinierende Einblicke in die Eisenbahngeschichte des Ruhrgebiets. Michael Schenk signiert am Donnerstag, 6.11.08 um 16.30 Uhr |
Tram - TV: Hamburgs letzte Straßenbahn
In diesem einzigartigen Zeitdokument sehen wir die Triebwagen der Hamburger Straßenbahn auf den Linien 1, 2 und 14. Bei diesem Film handelt es sich um bisher unveröffenlichtes Amateurmaterial aus den 70er Jahre, das digital aufbereitet wurde. Das Tram-TV Team stellt sich und ihren Film am Freitag,7.11. um 15.00 Uhr und am Sonntag, 9.11. um 14.00 Uhr vor. |
|
 |
 |
|
Göran Nieragden: „Betriebsstörung“ –
Die Kölner Verkehrs-Betriebe in 11x11 satirischen Stichworten Intelligenter Wortwitz, viel Lesespaß und jede Menge Lokalkolorit. Das alles gibt es im neuen Büchlein aus dem Marzellen-Verlag zu entdecken, das Ende Oktober 2008 im Buchhandel erscheint: „Betriebsstörung – Die Kölner Verkehrs- Betriebe in 11x11 satirischen Stichworten“ – so lautet der Titel des Werks, das vor Biss und Ironie nur so sprüht. Darin findet der Leser gewissermaßen ein „A bis Z für Bus- und Bahnfahrer in der Mitte des Universums“ – von „A“ wie Abonnenten bis „Z“ wie Zwischengeschoss. Göran Nieragden – 1965 in Ostercappeln geboren – lebt seit Oktober 1986 in Köln und fährt seit November 1986 mit den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) – und zwar fast täglich. Wenn er nicht KVB fährt, unterrichtet er Anglistik an der Kölner Universität. Dahin fährt er meistens auch mit der KVB. Autor Dr. Göran Nieragden signiert am Freitag, 7.11. ab 16.30 Uhr und Samstag, 8.11.08 ab 12.00 Uhr am LUDWIG.-Stand. |
Bücher im Angebot
1. Betriebsstörung / Die Kölner Verkehrs-Betriebe in 11x11 satirischen Stichworten Kleine sarkastische Liebeserklärung an die Kölner KVB 88 Seiten mit Farbfotos/Gebundene Ausgabe. Von Göran Nieragden / KVB Fahrer seit 1986 in Köln. Marzellen - Verlag ISBN 978-3-937795-14-0 / Preis 11,90 € EVT. Ende Okt.
2.Verkehrskonten Wuppertal ( Arbeitskreis Bahnen Wuppertal ) 112 Seiten ca. 220 Abbildungen. Wuppertal, die Stadt der Bahnen und Bahnfreude. In Wuppertal gibt es sage und schreibe 32 Personenbahnhöfe dazu Straßenbahnen/Oberleitungsbusse sowie die einzigartige Schwebebahn, sogar eine Zahnradbahn! Ein MUSS für alle Schienen Fans!!! EK - Verlag ISBN 978-3-88255-249-2 / Preis 19,80 € EVT. Ende Okt.
3. Fahrt ins Blaue DB Nebenbahnen vor 25 Jahren Anhand von historischem Filmmaterial der Strecken: Aggertal-Bahn, Linz-Kalenborn, Lahntalstrecke, Boppard-Buchholz, Laufzeit ca. 45 min. Während der Messezeit exklusiv nur am LUDWIG. Stand 62 Gang A zu erhalten. GeKo Verlag Sonderpreis Preis 15,00 € statt 17,95 € EVT.6. Nov.
Ein besonderer Leckerbissen für die Eisenbahn – Fans: Eine exklusiv DVD Edition mit Schutzhülle über das Siegtal im drei Filme-Pack, nur bei LUDWIG zum Sonderpreis von nur 35,00 € statt (53,85 €) EVT. 6. Nov. 2008.
4. Dampflok - Abschied in Rheine Ein digitales Fotoalbum vom letzten Dampflokabschied bei der DB. Über 450 Fotos schwarz/weiß Bilder im JPG-Format! Bädermann CD Preis 12,90 € EVT. Okt. 2008
5. München U - Bahn Album von Florian Schütz, 144 Seiten / Netzpläne, 400 Farbfotos Text deutsch / English Neben einer Beschreibung der Entwicklung des Netzes und der Fahrzeuge werden in diesem Buch alle U - Bahnhöfe einzeln vorgestellt, illustriert mit zahlreichen Farbfotos und Netzplänen. Pobert Schwandl-Verlag, ISBN 978-3-936573-19-0 / Preis 19,50 € EVT. Ende Okt. 2008
6. Tondokumente der Deutschen Bundesbahn CD So klang die Deutsche Bunderbahn! Die immer noch vertraute aber längst für immer verloren geglaubte Geräuschkulisse der Bundesbahnzeit ist auf dieser einzigartigen CD erhalten und weckt Erinnerungen der besonderen Art. Zahlreiche Stereo-Hörszenen von J.Seyferth mit einer Spielzeit von rund 79 Minuten und digitaler Klangqualität, zum Beipiel Hupen, Gepäckkarren, Vogelgezwitscher, Auspuffschläge u. v. m. Joachim-Seyferth-Verlag, 30 Hörszenen . Preis 16.80 €, EVT. Okt. 2008
7. 100 legendäre Dampfloks Von Klaus-Jügen Kühe/Jan Reiners, ca. 144 Seiten / ca. 130 Abbildungen / Format 235 x 290mm / Gebunden Das Fortsetzungsthema des erfolgreichen Titels " 100 legendäre Züge". Die bekanntesten und beliebtesten Loks. In dieser Form konkurrenzlos und ein idealer Geschenkartikel - auch für Weihnachten. Transpress-Verlag, ISBN 978-3-613-71352-9 / Preis 24,90 € EVT. Ende Okt. 08
8. Die „01": Geschichte der legendären deutschen Schnellzug-Dampflokomotive Nr. EV 201 Endlich auf DVD! Ausführliche und eindrucksvolle Filmszenen sind auf dieser DVD zu sehen. Aufnahmen aus den 30er Jahren sowie Einsätze bei DB und DR, Plandampf-Veranstaltungen und Sonderfahrten aller 01 Typen. Laufzeit ca. 61 min. Die ideale DVD für ihre Videosammlung! DESTI Verlag, Messe Sonderpreis statt 17,95 € nur 15,00 €, EVT. Ende Okt. 08
9. EAW Bleckede von H. Bendler, ca. 200 Seiten, Hardcover Es war die modernste Eisenbahn-Werkstatt ihrer Art, und sie wurde im Jahr 1922 in Bleckede eröffnet. Der Autor führt den Leser auf eine Reise zurück in die Zeit, als dort noch mehr als 100 Mitarbeiter rund um die Uhr Dampflokomotiven erneuerten. Hervorragend recherchiert, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Aufnahmen und Zeichnungen. Wiekra-Edition, ISBN 978-3-940189-02-8 / Preis 29,50 € EVT. Ende Okt.
10. Die Lokomotiven der Baureihe 50 und ihr Verleib von Ulf Heitmann, Peter Melcher, Egbert von Steuber / ca.208 Seiten, ca. 130 s/w-Fotos, völlige Neubearbeitung! Viele unveröffentlichte, teils historische Fotos aus vielen Einsatzgebieten ergänzen hervorragend dieses Werk und lassen noch einmal die alte Dampflokzeit lebendig werden. Ein Leckerbissen für jeden Dampflokfreund. Exklusiv für die Messe Tage nur am LUDWIG-Stand. LOK Rundschau, ISBN 978-3-931647-22-3 / Preis 29,80 € EVT. 6. Nov.
11. Zeunert`s Schmalspurbahnen Band 28 U. a.: Rügen nach der Wende von 1991 und 50. Geburtsjahr der ÖBB / Reihe 2095 Zeunert `s Preis 17,50 € EVT. Okt 2008
12. Hamelau / IG Eisenbahn in Lütjenburg Nebenbahn Malente-Gremsmühlen – Lütjenburg Hamelau Otto / 96 Seiten mit 150 Fotos aus privater Sammlung und dem Archiv IG Eisenbahn in Lütjenburg. Auf der nostalgischen Fahrt entlang fast vergessener Schienenwege kommen nicht nur Eisenbahnliebhaber auf ihre Kosten. Sutton-Verlag, ISBN 978-3-86680-337-4 / Preis 18,90 € EVT. Ende Okt.
13. Tram – TV: Hamburger letzte Straßenbahn Neuheit! Sehen Sie in diesem einzigartigen Zeitdokument die Triebwagen der Hamburger Straßenbahn auf den Linien 1, 2, und 14. Bei diesem Filmmaterial handelt es sich um bisher unveröffentlichtes Amateurmaterial aus den 70er Jahren, das digital aufbereitet wurde. Laufzeit ca. 45 min. EVT. Nov. 2008/ Preis 19,95 €
14. Super Angebot auf der Modellbahn 2008: Der Kölner Hauptbahnhof auf EEP 5 in hochwertiger Metallbox für nur 10.00 € statt 29,95 € Willkommen in der Domstadt. Erleben Sie den Betrieb und die Atmosphäre rund um den Kölner-Hauptbahnhof in der realitätsnahen 3 D-Simulation am Bildschirm. Das EEP-Modul versetzt Sie mitten hinein in eine Eisenbahnlandschaft, die zur Drehscheibe des europäischen Schnellverkehrsnetzes wurde. Steigen Sie ein und fahren Sie mit. Das muss man gesehen und erlebt haben! Trend Verlag, Nur solang der Vorrat reicht!!! Am LUDWIG. Stand 62 Gang A |