Industriebarone und meuternde Piraten – aber bitte mit Sahne! Neue Winning Moves Spiele auf der Spiel’08 in Essen
- Hab & Gut – Das taktische Gründerzeitspiel um Aktien und Moral von Carlo A. Rossi. Für 3-5 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer: ca. 45 Minuten. Preis: 24,95 Euro.
- ...aber bitte mit Sahne. Ein leichtes Spielvergnügen von Jeffrey D. Allers für 2-5 Spieler ab 8 Jahren. Spieldauer: ca. 25 Minuten pro Runde, Preis: 10,95 Euro.
- Cartagena – Die Meuterei von Michael Rieneck. Das 4. Spiel der erfolgreichen Cartagena-Reihe ab November im Handel. Ein spannender Wettkampf für 2 bis 4 Piraten ab 10 Jahren. In der Reihe Spielvergnügen im Quadrat, Spieldauer ca. 45 Min. Preis: 18,95 Euro.
- Neue TOP TRUMPS: Star Wars: Clone Wars, Borussia Dortmund, Bedrohte Tierarten. Winning Moves auf der Spiel in Essen: am 22. Oktober auf der Neuheitenschau, 23.-26. Oktober in Halle 11 – Stand 02.
Auf der diesjährigen Spiel in Essen, die vom 23. bis 26. Oktober 2008 stattfindet, zeigt der Spieleverlag Winning Moves drei neue faszinierende und kurzweilige Brett- und Legespiele, die im kommenden Weihnachtsgeschäft und lange darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgen werden. Winning Moves entführt die Spieler in die Gründerzeit der Industriebarone, lässt sie bei der Meuterei auf dem Piratenschiff Partei ergreifen und stürzt sie in eine große Tortenschlacht. Wie immer setzen die Düsseldorfer dabei auf große Qualität zum günstigen Preis. Die Spiele zeichnen sich durch einfache Regeln, taktische Tiefe und eine kurze, überschaubare Spieldauer aus.
 |
|
Reich ist gut. Reich und gut angesehen ist besser, denken sich die Industriebarone der Gründerzeit in dem Spiel „Hab & Gut“ von Carlo A. Rossi. Der Italiener entwickelte ein taktisches Aktienspiel, das durch seine moralische Note verblüffende Tagesaktualität bekommen hat. Denn für die 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren ist es mit Geldscheffeln allein nicht getan, die Spieler müssen sich auch durch Wohltätigkeit hervortun. Denn wer von seinem hart erwirtschafteten Reichtum zu wenig spendet, scheidet bei diesem Brettspiel aus, egal wie viel Geld er auch erwirtschaftet haben mag. |
„…aber bitte mit Sahne” ist ein kleiner taktischer Leckerbissen von Jeffrey D. Allers. Der Amerikaner entwickelte für Winning Moves ein Tortenspiel nach der alten Kuchenregel „einer teilt, der andere darf wählen“. Bei der Tortenschlacht im Kompaktformat müssen sich die Spieler entscheiden: gleich essen und sich Punkte sichern, oder Tortenstücke sammeln – in der Hoffnung, am Ende die meisten Stücke einer Sorte zu haben und Extrapunkte einzuheimsen. |
|
 |
Im November 2009 erscheint bei Winning Moves das vierte eigenständige Spiel um die Piraten von Cartagena: Die Meuterei. Autor Michael Rieneck fordert die 2 bis 4 Spieler auf, Partei zu ergreifen: für Captain Valverde oder den Meuterer Ramon Diaz. Mit ihren Gesinnungskarten versuchen die Spieler, ihrem Anführer zum Sieg zu verhelfen. Während der Seefahrt wird zudem Gold erbeutet, das am Ende ausschlaggebend sein kann. Auf der Spiel in Essen zeigt Winning Moves erste Handmuster von Cartagena: Die Meuterei.
Im Mittelpunkt der Kartenspielserie TOP TRUMPS stehen die neuen Editionen TOP TRUMPS Star Wars: The Clone Wars, TOP TRUMPS Bedrohte Tierarten sowie die neue Sports-Edition TOP TRUMPS Borussia Dortmund 2008/2009.
Wir laden Sie herzlich ein, Winning Moves auf der Spiel 2008 in Essen zu besuchen. Sie finden uns am Mittwoch, den 22. Oktober auf der Neuheitenschau, und vom 23.-26. Oktober in Halle 11 – Stand 02. |