Salzburger Spielemesse & Modellbauwelt: Die ganze Welt der Spiele ...

Salzburger Spielemesse - September 2008

 
… gibt es wieder von 26. bis 28. September im Messezentrum Salzburg. Die einzigartige Freizeitplattform lädt alle Spielebegeisterte zum Mitmachen und Ausprobieren ein und bietet genügend Platz zum Spielen und Toben für Groß und Klein. Neben vielen Highlights wie dem Spielezimmer von BERG Toys, dem EyeClops von STADLBAUER oder dem PIATNIK Pokerturnier finden Sie spannende Bücher, kreatives Gestalten und alles rund ums Thema Modellbau. Themenworkshops und Spieleinseln machen die Messe zum ultimativen Treffpunkt für Familien und Spielefans!

Sport & Bewegung
Auf die Plätze – fertig – los! Nachwuchs-Rennfahrer werden beim KETTLER–Kettcup und Tennis-Asse beim HEAD-Tennis Parcours prämiert. Die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen, heißt es mit den Pedalos von HOLZ-HÖRZ oder den Kinderfahrrädern von PUKY.

Videospiele
Die SALZBURGER NACHRICHTEN–Gamezone wird heuer noch größer, spannender und actionreicher. Neben den Topneuheiten aus der Welt der Videospiele kommen natürlich auch die klassischen Sport-, Renn- und Musikspiele nicht zu kurz. Außerdem gibt's auch wieder Showprogramm, Turniere und zahlreiche attraktive Preise!

Hip Hop & Breakdance
Einzelpersonen und Schulklassen haben die Möglichkeit die coole Tanzform bei diversen Hip Hop & Breakdance Workshops, unter der Leitung des Vereins DOYOBE!, zu lernen. Unterhaltung pur gibt’s bei der Warm Up-Party und beim doyobe! Battle.

Modellflug
HEPF Modellbau holt den prämierten Kärntner Nachwuchspiloten, Gernot Bruckmann, auf die Messe! Kunstflüge, Segelschleppen, Helikopterwettbewerb oder Schüler-/Lehrer-Fliegen sind nur einige Highlights, die es im Indoor-Flugkäfig gibt.

Modellautos & Co.
Für interessante Rennen und glühende Reifen sorgen die RC-Car Rennfahrer des 2. Salzburger Spielemesse Masters. Original nachgebaute Geländestrecken werden mit den Trucks unter Wertung gefahren und Verbrenner-Motoren kommen im Freigelände auf ihre Kosten. Außerdem stehen bei Modellbau SCHENK Trainings und Publikumsrennen am Programm.

Loks & Gleise
Die Blecheisenbahn war bereits vor weit mehr als hundert Jahren vorhanden und hatte in den 20er und 30er Jahren die Hochblüte. Unter dem Titel "Eisenbahn wie zu Großmutters Zeiten" werden im Bereich der Modell-Eisenbahnen u. a. Erinnerungen wach gerüttelt und gezeigt wie alles begann.

Kreativ – Bereich
Ideen, Materialien, neue Techniken und Trends sind alle im Kreativbereich zu finden und zahlreiche Workshops laden ein, selbst aktiv zu werden. Außerdem gibt's für die kreativen Besucher eine große Auswahl an Bastel-, Künstler- und Malbedarf.