Kunstvolle Gebilde aus Draht kreieren, Acrylbilder malen oder Armbänder und Fingerringe entwerfen – an der Suisse Toy, vom 1. bis 5. Oktober in Bern, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Trends verfolgt die Suisse Toy auch in Sachen Home Design: Ideen rund um die kreative Wohnraumgestaltung erwarten die Besucherinnen und Besucher. Ausserdem gilt es an der Suisse Toy einen Geburtstag zu feiern: Der beliebte LEGO-Stein wird 50. Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, ist an der Suisse Toy genau richtig: In verschiedenen Bastelworkshops sammeln die Besucherinnen und Besucher tolle Ideen, entdecken Bastel-Trends und stellen schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk her.
Malen, sprayen, formen, kleben Schneider Farbwaren, Revell, Stabilo sowie weitere Aussteller präsentieren diverse Basteltechniken mit den verschiedensten Materialien. Ob bunte Regenschirme sprayen, seine eigenen Schmuckstücke anfertigen, aussergewöhnliche Deko-Objekte aus Draht kreieren oder Karten mit Heisswachsmalerei herstellen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Besuch in der Halle 210 lohnt sich also bestimmt. Am Stand von Stabilo kommen insbesondere ABC-Schützen auf ihre Kosten: «’s move easyergo», der neue, ergonomisch geformte Druckbleistift kann vor Ort getestet werden. So wird das Schreiben kinderleicht.
Bringen Sie Farbe in Ihr Leben Home Design liegt im Trend: Die kreative Verzierung der eigenen vier Wände und die Wohnraumgestaltung sind beliebter denn je. Entsprechend darf dieser Themenbereich auch an der Suisse Toy nicht fehlen. Wer seine eigenen vier Wände mit Farbe und tollen Motiven verschönern oder selber Teppiche gestalten möchte, kann sich in eigens aufgebauten Kinderzimmern umsehen und Ideen sammeln: Mit der Schabloniertechnik und einer breiten Farbauswahl lässt sich im Handumdrehen ein individuelles Ambiente zaubern. Ob Bordüren, Fries oder Ornament: Wände, aber auch Blumentöpfe, Möbel, Giesskannen, Vasen und vieles mehr können nach Lust und Laune verziert werden.
Biologisch abbaubarer Bastelspass Basteln mit einem zu 100 Prozent biologisch abbaubaren Material? Am Stand der Innotrade AG wird es möglich. Fix-it wird aus pflanzlicher Maisstärke und Lebensmittelfarbe hergestellt. Lediglich mit einem nassen Schwammtuch angefeuchtet, werden die farbigen Bausteine aneinandergefügt und anschliessend mit Papier, Glas, Karton etc. weiterverarbeitet. Und dies ganz biologisch.
50 Jahre jung Am 28. Januar 1958 liess Ole Kirk Christiansen in Kopenhagen den LEGO-Stein patentieren und legte den Grundstein für eine bis jetzt 50-jährige Erfolgsgeschichte. Den runden Geburtstag des LEGO-Steins mitfeiern können auch die Besucherinnen und Besucher der Suisse Toy: Zahlreiche Attraktionen und Überraschungen rund um das Jubiläum erwarten Klein und Gross am Stand von LEGO.
Suisse Toy 2008 Spiel, Spass und Spannung auf dem Messegelände der BEA bern expo AG: Vom 1. bis 5. Oktober präsentieren über 250 Aussteller Neuheiten, Trends und Bewährtes aus der Welt von Spiel und Hobby. Von Gesellschaftsspielen, über Modellbau bis hin zu Kinderwelten ist alles vertreten. Die E-Games, die Halle der elektronischen Spiele, lockt ausserdem mit zahlreichen Neuheiten und verschiedenen Schweizer Premieren. Datum: 1. bis 5. Oktober 2008 Öffnungszeiten: täglich, 10.00 bis 18.00 Uhr www.suissetoy.ch
|