HDE: Endspurt fürs Weihnachtsgeschäft

HDE - Hauptverband des Deutschen Einzelhandels
17. Dezember 2003

 
Am kommenden Wochenende sowie Montag und Dienstag nächster Woche erwartet der Einzelhandel deutlich anziehende Umsätze. "Wir hoffen, dass die bisher noch unentschlossenen Kunden kurz vor Weihnachten ihre Geschenke kaufen werden", sagte heute in Berlin Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE). Seit einigen Jahren sei ein Trend zu beobachten, dass die Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe immer später erledigten. In der Weihnachtswoche und besonders an Heilig Abend würden viele Kunden nach Last-Minute-Geschenken suchen und kurzentschlossen kaufen. Am 24. Dezember würden vor allem frische Lebensmittel für das Festessen auf dem Einkaufszettel stehen. Den Festtagsbraten und letzte Geschenke könnten die Verbraucher an Heilig Abend bis zum frühen Nachmittag besorgen. Dann dürften die Geschäfte laut Ladenschlussgesetz bis 14 Uhr öffnen.

In diesem Jahr würde knapp ein Viertel der Geschenke als Gutscheine und Geld unter den Christbäumen liegen. „Zahlreiche Verbraucher werden in den Tagen zwischen den Jahren Geschenkgutscheine einlösen und ihre Geldgeschenke ausgeben. Für den Einzelhandel sind diese Tage ein wichtiger und umsatzträchtiger Teil des Weihnachtsgeschäfts“, so der HDE-Sprecher. Auch an Silvester könnten die Kunden in den meisten Geschäften bis Mittag oder bis zum frühen Nachmittag einkaufen. Hier sollten die Verbraucher die Informationen der Geschäfte über deren Öffnungszeiten beachten.