| ||||
Wie auf der echten Kartstrecke wird auch das RC-Modell über die Hinterräder angetrieben. Der 2,5 ccm-Verbrennermotor liefert nach dem Starten den perfekten Sound und jeder, der die Fernsteueranlage in Händen hält, will sofort fahren. Wenn man dann die Hebel bedient, legt das RC-Kart los. Wie die Feuerwehr. Dem Spaß mit diesem Mini-Kart hat CARSON-MODEL SPORT keine Grenzen gesetzt. Faszinierend sind die typischen Bewegungen des Modells. Da das Verhältnis von Reifengröße zum Modell ebenso detailgetreu übernommen wurde wie der Radstand, fährt das ferngesteuerte Kart auch genauso wie ein echtes Kart. Coole Drifts und abenteuerliche Quersteher mit Topspeed sind mit ein wenig Übung genauso problemlos möglich wie schwierige Slalomstrecken. Die Höchstgeschwindigkeit und die genauen Leistungsdaten hält CARSON-MODEL SPORT bis zur Präsentation geheim. Nur soviel ist sicher: Das Wort „Langsam“ kennt das Kartmodell genauso wenig wie seine großen Brüder. Das Modell kommt als RTR-Modell (Ready to Run) auf den Markt, komplett montiert mit Fernsteuerung. Ohne Fahrerfigur wird es 149,- Euro kosten. Und während der Sohnemann im echten Kart davon träumt in Schumachers Fußstapfen zu treten, kann Papa neben der Strecke selbst einmal die komplizierten Fahrmanöver des eigenen Nachwuchses ausprobieren. |