| ||||
Es gibt ein Alter, in dem Kinder einfach alles gerne haben möchten. Jeden Tag muss es etwas Neues sein, damit das Spielen interessant bleibt. Mal ist es ein Kaufmannsladen, dann will der Junior Eisenbahn spielen, die Tochter möchte ein neues Bett für ihre Puppe und wenn diese ausgeschlafen hat, muss in einer Küche natürlich etwas zu essen zubereitet werden. Jeder weiß, wie schwer es ist, einem Kind einen Wunsch abzuschlagen. Aber wer bei jedem Geschrei direkt eine neue Anschaffung tätigt, der raubt seinem Nachwuchs die Möglichkeit, eigene Kreativität und Fantasie zu entwickeln. Der innovative Spielewürfel Cubi-Q aus der Produktlinie ZWERGRAUM von der Firma Formion bietet die Möglichkeit, über zehn verschiedene Spielsituationen für ein Kind zu schaffen. Hochwertig im Material, platzsparend und robust gibt er Kindern den Raum, die Welt auf ihre Art und Weise zu entdecken. Der 50 x 50 x 50 Zentimeter große Würfel besteht aus verschiedenen Modulen, die sich immer wieder neu zusammenbauen und kombinieren lassen. So entsteht zum Beispiel ein Kasperletheater, ein Einkaufsladen oder ein Rennauto – der Würfel ist so wandelbar, dass er sich den Spielbedürfnissen der Kinder anpasst. Weitere Produkte, wie das Mal- und Bastelbuch und die Figuren Cubi und Cubi-Cat, die spannende Geschichten für kleine Fans auf Lager haben, gehören ebenso zum Cubi-Q-Programm wie Sitzkissen, Räder oder bunte Beutel für Spielutensilien. Dabei sind die Accessoires genauso multifunktional einsetzbar wie der Würfel selbst. Das Spieltuch ist beispielsweise nicht nur eine Kochschürze, sondern kann problemlos in eine Handtasche oder einen Rock umfunktioniert werden. Für kleine Rennfahrer gibt es eine Gürteltasche und ein Cap. Frühzeitige individuelle Selbstdarstellung hilft Kindern, sich selbst zu verwirklichen. Cubi-Q setzt der Fantasie der Kinder keine Grenzen, schafft Raum und Sicherheit und fördert außerdem Kreativität und Motorik. Oftmals sind es am Ende die Erwachsenen, die staunen, was der Zauberwürfel alles kann. Mehr Informationen über den Cubi-Q, der 2008 den red dot-Award gewonnen hat und in diesem Jahr für den Designpreis der BRD nominiert ist, gibt es unter www.cubi-q.de oder www.formion.de.
|