Der Panzerkampfwagen IV Ausf. J von TAMIYA

DICKIE-TAMIYA - August 2008


 Realistisches RC-Modell mit beweglicher Kanone, Licht- und Soundeffekten

 

Mit dem funkferngesteuerten Panzerkampfwagen IV bringt TAMIYA den wohl wichtigsten deutschen „Tank“ des II. Weltkriegs nun als detailgetreues Bausatz- Modell im Maßstab 1:16.

Im Jahre 1936 zunächst nur als Infanterie-Unterstützungspanzer in Dienst gestellt, wurde der Panzer IV (Sd.Kfz. 161) von der deutschen Rüstung schnell zu einem der wichtigsten Kampfpanzer weiterentwickelt. Er bot in dieser Richtung wesentlich mehr Potenzial als der eigentlich für diesen Zweck vorgesehene Panzer III. In der letzten Ausführung J von 1944 und mit der präzisen L/48 75 mm-Kanone ausgerüstet war er in Händen einer erfahrenen Besatzung sogar gegen Kriegsende noch ein gefährlicher Gegner für die moderneren alliierten Panzer. Insgesamt wurden 8523 Panzer IV bis 1945 gebaut, damit war er das „Arbeitspferd“ der deutschen Armee. Wie durchdacht die Konstruktion war, zeigt die Tatsache, dass einige Beutepanzer von fremden Armeen noch bis Ende der 60er Jahre eingesetzt wurden.

Das TAMIYA-Bausatzmodell ist ein realistisches Abbild der letzten Panzer-IV Generation und wartet mit einer Fülle an Details auf. Am Aufbau sind zum Beispiel Ersatzteile wie Ketten-Abschnitte und Laufrollen zu sehen, wie sie die Besatzung für schnelle Reparaturen nach dem Gefecht mitführte. Auch Kugelblende des MGs, Luken, Scheinwerfer und weitere Strukturen sind perfekt herausgearbeitet. Mindestens ebenso überzeugend geriet die technische Ausstattung des TAMIYA Modells. Die Bewegung erfolgt über zwei getrennt laufende Ketten wie beim echten Panzer. Dadurch wird zudem ein hohes Maß an Geländetauglichkeit erreicht. Angetrieben werden sie über zwei unabhängige Elektromotoren.

„In Deckung gehen“, heißt es, wenn sich das wehrhafte Gefährt in Stellung bringt: Turm und Kanone mit der Fernsteuerung ausrichten, Feuer! Mündungsfeuer und - knall werden über die DMD Multi-Function Unit (MF-05) mit Hilfe von LED-Blitzen und einem Soundgenerator simuliert. Selbst der Rückstoß ist anhand einer kurzen Erschütterung sichtbar. Auch der Einsatz des Maschinengewehrs als Sekundärwaffe wird von realistischen Effekten begleitet. Der eingebaute Lautsprecher des Panzers gibt zudem auch die Motorgeräusche täuschend echt wieder. Die Klangeffekte wurden an echten Panzern aufgenommen. Die Steuerung der Sonderfunktionen erfolgt über die DMD Control Unit (T-03). Und das Beste: Die beiden Extras sind bereits im Kaufpreis inklusive. Fehlen nur noch die optionale 4-Kanal-Fernsteuerung, 7,2V-Akku sowie Ladegerät und das Gefecht kann losgehen.

Wer sich zudem für das LED Battle System auf Infrarot-Basis entscheidet, kann sich sogar mit anderen, gleich ausgerüsteten Panzerkommandanten realistische Schlachten liefern. Für eine realistische Konstellation tritt der Panzer IV z.B. am besten gegen einen Sherman oder Pershing aus dem TAMIYA-Angebot an. Wird der Gegner innerhalb einer Reichweite von 30 Metern getroffen, ertönt ein Explosionsgeräusch, und er wird langsamer. Sogar die unterschiedliche Kampfstärke verschiedener Panzer lässt sich realitätsgetreu darstellen. Je nach Einstellung ist der Feind mit 3, 6 oder neun Treffern komplett außer Gefecht gesetzt. Da ist Geschick beim Manövrieren und Taktieren gefragt. Doch zum Glück ist das RC-Modell anders als in Wirklichkeit selbst bei einem „Totalverlust“ mit einem Knopfdruck wieder einsatzbereit. Bereit für die Revanche!