Speedy 10“ überzeugt im Test von 15 Laufrädern verschiedener Hersteller besonders durch Schadstoffarmut / Qualitätsstandard von KETTLER wird unterstrichen
 |
|
Das KETTLER Laufrad Speedy 10“ ist von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt worden. Insgesamt 15 Laufräder wurden auf Herz und Nieren geprüft und sowohl im praktischen Test mit Kindern als auch im Labor untersucht. Fatal ist, dass die Testergebnisse durch die Belastung mit Schadstoffen sehr negativ ausfielen. „Schadstoffe in Reifen, Griffen oder Sitzbezug führten gleich bei 11 der 15 geprüften Laufrädern zum Qualitätsurteil ,mangelhaft’“, so die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 7/2008. Das kleine KETTLER Speedy 10“ hingegen setzte sich mit dem Gesamt-Testurteil „Gut“ gegen die anderen Mitwerber durch und erhielt in der Kategorie „Schadstoffe in Griffen“ bzw. „Sitzbezug“ sogar die Note „Sehr gut“. Aber auch in anderen Punkten überzeugte das nur 3,2 Kilogramm leichte Metalllaufrad: Ein knappes „Sehr gut“ erreichte das Speedy 10“, das als einziges Laufrad im Test mit einer 10-Zoll-Bereifung sondiert wurde, auch in Punkto „Sicherheit und Haltbarkeit“, was den Qualitätsstandard der Firma KETTLER unterstreicht. |
Solide Qualität Laufräder sind bei Kindern beliebte Spielzeuge und gleichzeitig pädagogisch sehr wertvoll, weil sie Gleichgewichtssinn und Motorik schulen. Das Testergebnis zeigt dabei auch, dass qualitativ hochwertiges Spielzeug nicht teuer sein muss: Das "Speedy 10“ ist mit knapp 40 Euro VK mit Abstand das günstigste der getesteten Laufräder, die einer Preisspanne bis zu 199 Euro unterliegen. Das "Speedy 10“ verfügt über einen stabilen Stahlrohrrahmen mit einer kratzfesten Acrylbeschichtung. Sicherheitsgriffe, Lenkeinschlagsbegrenzung und ein höhenverstellbarer, gepolsterter Sattel geben dem kleinen KETTLER Laufrad die nötige Sicherheit und Komfort. |