| ||||||
Vor wenigen Wochen erst haben die Jury und der Beirat vom Kinderspiel des Jahres das IQ-Spiel „Die kleinen Regentropfen“ auf die Empfehlungsliste 2008 genommen. Jetzt erfährt das Geschicklichkeitsspiel eine zweite große Auszeichnung: Die Fachredaktion „spielen und lernen“ hat das Lernspiel auf die Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008 genommen. Dieser wird auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart am 13. November von der Nachhilfeschule Studienkreis und der Familienzeitschrift "spielen und lernen" verliehen.
Der Farbwürfel gibt an, in welche Wolke einer der Regentropfen zurück geschoben wird. Welche Hand und welche Fingerkombination der junge Spieler dabei verwenden darf, zeigt die Karte an - ein Kinderspiel für kleine Hände und großes Geschick! Das Spiel eignet sich hervorragend für Zuhause, im Kindergarten und in der Therapie. Im Rahmen der Sprachförderung erleichtert es die Anbahnung der Fließ- und Reibelaute.
Der IQ-Spiele Verlag wurde im August letzten Jahres im oberbayerischen Icking 30 Minuten südlich von München von der Logopädin und klinischen Lerntherapeutin Susanne Galonska gegründet. Die Spiele zeichnen sich durch das zugrunde liegende neurologische Konzept aus, das große und schnelle Lernerfolge ermöglicht. Mit dem theoretischen Wissen und der 30jährigen Erfahrung im Umgang mit lernenden Menschen sind Spiele und Fördermaterialien entstanden, die auf witzige und kreative Weise die jungen und erwachsenen Spieler fordern, fördern und fesseln. „Man muss unsere Spiele erleben um zu begreifen, wie sie wirken“, erklärt Susanne Galonska. Der Ansatz von IQ-Spielen unterscheidet sich grundlegend von dem anderer großer Verlage. Viele Verlage schauen, was Kinder oder Erwachsene bereits können und was Spaß macht. Dazu bieten sie Spiele an. Der IQ-Spiele Verlag hingegen weiß, welche grundlegenden Fähigkeiten der Mensch für seine Entwicklung braucht und konzipiert dazu Spiele, die diese Fähigkeiten trainieren und zudem viel Spaß bereiten. Susanne Galonska betreibt mit IQ-Spiele nicht nur einen prosperierenden Lernspielverlag sondern auch zwei logopädische Praxen in Wolfratshausen und Geretsried südlich von München und das Fortbildungsinstitut „Iigel“, wo u.a. die zertifizierte Fortbildung mit Abschluss “Klinische/r Lerntherapeut/in” angeboten wird. Darüber hinaus ist sie freie Dozentin an der staatlichen BFS für Logopädie der LMU München und hält im gesamten deutschsprachigen Raum Vorträge. |