Heisse Beutekarten in der neuen World of Warcraft TCG Edition "Die Jagd auf Illidan"

Upper Deck - Juni 2008


am 01. Juli 2008 erscheint das brandneue World of Warcraft TCG Booster Set „Die Jagd auf Illidan“. Stolze 252 neue Karten sind im Set enthalten und die Dämonenhelden finden ihren Weg ins TCG. Diese gehören keiner Fraktion an und haben ihre eigenen Deckbauregeln. So ist es den Spielern erstmals erlaubt fraktionslos und mit einer dämonischen Bande mit bisher ungeahnten Mächten in den Kampf zu ziehen. Des Weiteren ebnet das neue Booster Set den Weg zum nächsten Raid Deck „Der schwarze Tempel“ und integriert dabei die bereits aus dem Onlinespiel bekannte Questreihe.

Mit „Die Jagd auf Illidan“ erschienen drei brandneue Beutekarten™, mit denen optische Upgrades im Onlinespiel freigeschaltet werden können. Die häufigste Beutekarte™ in diesem Set ist „Die Fußspuren von Illidan“. Damit hinterlässt der Onlinecharakter grüne, leuchtende Fußspuren, wenn er läuft oder rennt. Wer Lust auf ein Tänzchen zwischendurch hat, sollte Ausschau nach der Beutekarte™ „Disko-Inferno!“ halten. Hier verbirgt sich eine „Disko in a box“. Wird die Box angeklickt, so kommt eine Diskokugel heraus und wird mit Musik und Disko-Glitzereffekten für eine tolle Stimmung sorgen. Die seltenste Beutekarte™ ist „Astraler Brandschatzer“. Dahinter verbirgt sich ein astraler Begleiter. Erlegt man ein Monster so sammelt man gleichzeitig Astralpunkte, die beim Begleiter eingelöst werden können. Je nach Anzahl der Punkte, können besondere Features eingelöst werden. Es warten zum einen ein komplettes Set von astraler Bekleidung auf den Onlinecharakter sowie leckere alkoholische Getränke. Aber aufgepasst – ist der Charakter betrunken, so verliert der Spieler jegliche Kontrolle über den Charakter. Auch ein Getränk für die Begleiter ist erhältlich. Damit verwandelt sich ein tierischer Begleiter in eine Fleisch-Bestie. Ein sehr spannendes Feature ist des Weiteren, ein Getränk mit dem sich unsichtbare Gestalten aufspüren lassen. Und zu guter Letzt kann ein etherischer Ball auf andere Charaktere geworfen werden. Ist noch Platz im Rucksack, so bleibt der Ball dort und kann von diesem Charakter weitergeworfen werden.