Vom Kuschelbär zum Klimaboten: Flocke als Botschafterin des Klimaschutzes
Am 28. Mai 2008 wurde der Direktor des UN-Umweltschutzprogramms UNEP, Achim Steiner, als Flocke-Pate bekannt gegeben. Mit dieser Entscheidung stellt der Nürnberger Tiergarten einmal mehr den Zusammenhang des beliebten Tieres mit hochaktuellen Themen wie dem Klima- und Artenschutz in den Vordergrund. Eisbären sind die prominentesten Opfer des Klimawandels. Heute ist „Medienstar Flocke“ genau ein halbes Jahr alt – die Faszination des Kindchenschemas weicht zahlreichen Fragen: „Wie passen sich die Tiere an ihr Leben im Zoo an?“, „Wie wachsen Bärenkinder in der Arktis auf?“, „Wie haben sich die Tiere an ihren eisigen Lebensraum angepasst?“. Das Sachbuch Flocke und die Welt der Eisbären bietet fundierte Sachinformationen über das Leben von Polarbären in Zoos und in freier Wildbahn. Die erfahrene Journalistin und Autorin Susanne Will führt spannende Interviews, u. a. mit dem Tiergartendirektor oder mit Flockes Pfleger. Faszinierende Exklusivfotos ergänzen den reich bebilderten Sachtext.
Neben den Titeln zu der berühmten Bärin bietet der Tessloff Verlag informatives Sachwissen zu verwandten Themen wie Klimaschutz oder Polargebiete. Denn: nur wer informiert ist, kann sich aktiv für Umwelt- und Artenschutz einsetzen. |