Phalanx Games Deutschland benennt Hauptvertriebspartner

Universal Cards GmbH - Juni 2008

 
Wie am 16.Mai mitgeteilt, werden die Produkte des international tätigen Spieleverlags Phalanx Games b.v in Deutschland ab sofort von der neu gegründeten Phalanx Games Deutschland GbR vertrieben. Dabei greift Phalanx Games Deutschland auf die Kontakte und die vielfältigen Möglichkeiten der Universal Cards GmbH mit Sitz in Aachen zurück.

Andreas Chevalier, Geschäftsführer der Universal Cards GmbH: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Phalanx Games Deutschland. Die Deutschen sind begeisterte Gesellschaftsspieler und unser bestehendes Vertriebsnetz garantiert eine flächendeckende Versorgung. Ich bin sicher, die Spiele von Phalanx werden uns im Gegenzug helfen, den Namen Universal Cards als kompetenten Partner im Bereich Brettspiele zu festigen.“

Phalanx Games Deutschland hat das Ziel, Phalanx als die Adresse für Strategiespiele in Deutschland zu etablieren.

Für die kommenden Monate freut sicht Pat Braun, operativer Geschäftsführer von Phalanx Games Deutschland, auf folgende Produkte:
  • Goldene Ära
  • Espana 1936 (streng limitierte englischsprachige Ausgabe)
  • Packeis am Pol Deluxe (plus Mobiltelefon- und PC-Version)
  • Die Schlachten Napoleons, Bd.1
  • Angriff! Teil1: Ostfront, 1941/42
  • Sutter´s Mill. California Gold Rush of 1849
  • Ringkrieg Collector´s Edition (streng limitiert)
  • Age of Steam 3. Auflage
  • Rise of Nations (von Martin Wallace)
Zudem werden die im vergangenen Jahr erschienen Phalanx-Titel Zeitalter der Entdeckungen, Vor dem Wind, Chicago Poker sowie das frisch auf die „Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres“ gesetzte Lascaux von den neuen vertrieblichen Möglichkeiten profitieren.

Über Universal Cards:

Im Frühjahr 1989 übernahm der heutige Inhaber Andreas Chevalier das 1945 gegründete Einzelhandelsunternehmen Marken Belo. Die nächsten Jahre wuchs diese Firma zu einem Groß- und Einzelhandel für Briefmarken, Sammlerbedarf und fachbezogene Literatur. Angelehnt an die aktuelle Marktentwicklung erweiterte sich die Produktpalette in die Bereiche Sammlermünzen und Telefonkarten. Auch wurde das Angebot auf den wachsenden Markt der Sammelkarten (Trading Cards) ausgedehnt und ständig aktualisiert.

Das Wachstum in der Distribution erforderte bald eine organisatorische Loslösung und Eigenständigkeit des Vertriebs. Seit 1994 ist „Universal Cards“ als Distributeur und Großhändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig.

Das heutige Sortiment umfasst unter anderem Spielzeugautomaten und Themenkapseln der Firma Tomy; Spielfiguren der Hersteller Plastoy, Safari und Hergé/Moulinsart; Poster, T-Shirts, Schreibwaren, Karten, Spielzeuge und Spielfiguren der „Tim & Struppi“-Serie; Actionfiguren der Firma Toy Biz; Qualitätswürfel der Firma Chessex; sowie Schreibutensilien des Labels Lego Writing Systems.

Im Bereich der Sammelkartenspiele deckt die umfangreiche Produktpalette von Universal Cards das breite Spektrum der aktuell gefragten Trading Card Games ab. Hierzu gehören die Produkte der Firmen Decipher und Upper Deck, sowie Wizards of the Coast. Komplettiert wird das Angebot durch die Zusammenarbeit mit der Qualitätsmarke Ultra Pro, welche jeden Wunsch des ambitionierten Spielers und begeisterten Sammlers in Sachen Kartenzubehör deckt.

Neben den Sammlerartikeln erschließt sich die Firma Universal Cards den Markt der Gesellschafts-, Strategie-, und Lernspiele. Unter anderem werden die Firmen Character Games, Plastoy/Pixi und PartnerLink vertreten.

Mit dem in Lizenz hergestellten Spiel Othello (über 30.000.000 weltweit verkaufte Exemplare) und dem selbst entwickelten Lernspiel Arubas Schatz entwickelt Universal Cards einen unabhängigen Geschäftsbereich, der weiter ausgebaut wird.

1997 fand die Umfirmierung zur GmbH statt. Seit Beginn der Zusammenarbeit mit Decipher unterhält Universal Cards eine eigene Gruppe Mitarbeiter, welche für die deutschen Übersetzungen der Sammelkartenspiele Herr der Ringe oder WARS zuständig sind. Weiterhin werden hier eigene Konzepte für Organisiertes Spielen (Turniere, Liga) entwickelt und bereits mehrfach erfolgreich etabliert.

Durch häufige Präsenz auf Messen und Fanveranstaltungen werden Neuheiten einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zu den Kunden von Universal Cards gehören neben dem klassischen Spielwarenhandel und dem Sammlermarkt (Fantastik-Shops) auch Konzerngroßkunden und der Massenmarkt. Durch diese breite Marktabdeckung präsentiert Universal Cards seine Produkte nahezu in alle Vertriebskanäle. Als innovativer Lieferant bietet Universal Cards seinen Kunden stets die aktuellen Trends aus den verschiedenen Bereichen wie TV, Comics, Kino, sowie ein attraktives Standardprogramm an Spielwaren und Zubehör an.