Revell Neuheiten

REVELL - Mai 2008
 

Bausätze

Artikelnummer
 
Bezeichnung
 
03069 LKw leicht gl "Wolf"
03201 Sherman & US-Infanterie + StuG & Dt. Infanterie
04188 Fokker E-III
04582 F9F-5P Panther (Recon)
04583 F-4 C/D Phantom II
05049 Kreuzer Blücher
05405 Santa Maria

easykits, 1/100

Artikelnummer
 
Bezeichnung
 
06627 F-4 Phantom "easykit"
06628 F-16 Fighting Falcon "easykit"
06629 BAe Harrier "easykit"
06631 AH-64 Apache "easykit"

Revell Classics

Artikelnummer
 
Bezeichnung
 
00001 Westland LYSANDER Mk.II
00002 Handley Page HEYFORD MkI/MkII/MkIII
00003 De Havilland DHC-6 TWIN OTTER
00004 PBY-5 Catalina II A
00005 Destroyer H.M.S. CAMPBELTOWN
00008 Polaris Nuclear Submarine ABRAHAM LINCOLN
00010 German A4 (V2) Missile & trailer & launching pad

 
Columbus Ship SANTA MARIA

Die Santa Maria war ein typisches Handelsschiff des 15. Jahrhunderts, und mit Ausnahme der Arche Noah ist sie bestimmt das bekannteste Schiff der Welt. Am 9. September 1492 brach Christoph Kolumbus von den Kanarischen Inseln zu einer Entdeckungsreise auf, um den westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Er wählte die Santa Maria zum Flagschiff seiner aus drei Schiffen bestehenden Flotte. Sie war das größte dieser Schiffe, hatte 100 Tonnen Gewicht und 52 Mann Besatzung. Nach harter entbehrungsreicher Seereise erreichte Kolumbus am 12. Oktober endlich die Watling-Insel vor Florida, das vermeintliche Westindien. Bei einer nachfolgenden Erkundungsfahrt lief die Santa Maria vor Haiti auf ein Riff. Ihr Holz wurde schließlich für den Bau eines Forts verwendet. Mit ihr wurde eine der größten Entdeckungsreisen der Geschichte durchgeführt.

Modell-Details:
  • Strukturierte Decks
  • Leitern und Ankerwinde
  • wei Anker
  • Strukturierter Rumpf
  • Zwei Wasserfässer
  • Masten mit Rahen
  • Außenschilde mit Wappen
  • Segel mit Leinenstruktur
  • Besatzungsfiguren
  • Takelgarn für das stehende und laufende Gut
  • Displayständer
  • Abziehbilder für die Segel und Schilde