Internationaler Kindertag bei idee+spiel

idee+spiel - Mai 2008
 

 

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Ein wichtiger Termin für die Spielwarenbranche, denn der Kindertag ist auch ein Geschenktag. Vor allem in den neuen Bundesländern gehört es zum Kindertag, dass die Kinder von ihren Eltern und Verwandten Geschenke erhalten. Auf dieser Tradition will die Spielwarenbranche aufbauen. 2007 wurde daher während eines Branchentreffs beschlossen, eine Kindertags-Initiative zu starten. Ziel ist es, den Internationalen Kindertag am 1. Juni bundesweit zu etablieren. Die Initiative wird vom DVSI (Deutscher Verband der Spielwaren-Industrie), zahlreichen bekannten Spielwaren-Herstellern und Fachhandels-Verbundgruppen wie idee+spiel getragen und von der Fachpresse unterstützt.

idee+spiel fördert die Etablierung des Internationalen Kindertags zusätzlich mit einem umfassenden Kindertags-Paket für die angeschlossenen Fachhändler. Dazu gehören 8-seitige Prospekte mit vielen Kindertags-Geschenkideen zu besonders günstigen Preisen. Die Werbemittel wurden den idee+spiel-Marketing-Partnern in großen Mengen gratis zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus erhielten die Anschlusshäuser, die den Prospekt verteilen, gratis pfiffige Schaufensterdekorationen sowie Material für die Durchführung von Kindertagsaktionen. Auch Vorlagen für Kindertags-Anzeigen in Zeitungen sowie ein Pressetext für lokale Medien stehen den Fachhändlern auf Wunsch gratis zur Verfügung. Zusätzlich wirbt die idee+spiel-Zentrale mit einer ganzseitigen Anzeige in der Zeitschrift “Familie & Co“ für den Kindertag 2008.

Die idee+spiel-Leistungsangebote zum Kindertag am 1. Juni werden von den Mitgliedern intensiv genutzt. Viele Fachhändler führen seit Jahren mit großem Erfolg Veranstaltungen und Aktionen zum Kindertag durch und berichten von hervorragender Kundenresonanz und guten Zusatzumsätzen. Für idee+spiel-Geschäftsführer Otto E. Umbach beste Voraussetzungen, um die Etablierung des Kindertags weiter zu fördern: „idee+spiel setzt sich seit vielen Jahren nachhaltig dafür ein, den Internationalen Kindertag am 1. Juni zu einer festen Einrichtung nach dem Vorbild des Mutter- und Vatertags zu machen. Wir stellen unseren Anschlusshäusern komplette Aktionspakete zur Verfügung, mit denen sie optimal für den Kindertag gerüstet sind. Unser Ziel ist es, dass sich möglichst viele Fachgeschäfte an den Kindertagsaktionen beteiligen und den Kindertag als Geschenktag kommunizieren. So lässt sich langfristig ein zusätzlicher Verkaufsanlass schaffen, um die Spielwarenumsätze im Handel außerhalb der Weihnachtssaison zu steigern.“