Zapf Creation konnte trotz Umsatzsteigerung das Ergebnis nicht verbessern

Brandora Redaktion - Mai 2008


Höhere Rohstoffkosten, Löhne und Transportkosten führen zu Quartalsverlust von 4,3 Mio. Euro

Die Zapf Creation AG hat im ersten Quartal 2008 - nach eigener Aussage - eine „zufriedenstellende operative Entwicklung im Rahmen der Erwartungen verzeichnet“. Positiv zu verzeichnen ist, dass im branchenschwächsten Quartal der Konzernumsatz um 7,4 % gesteigert wurde.

Beim Konzernergebnis wirkten sich jedoch neben positiven Effekten durch Effizienzfortschritte zahlreiche externe Faktoren aus, die von der Gesellschaft nicht beeinflusst werden können und insgesamt zu höheren Kosten führten. So standen nochmaligen Einsparungen bei Verwaltung und Marketing ein deutlicher Anstieg der Wareneinstandspreise gegenüber.

Das operative Ergebnis (vor Steuern und Zinsen) weist wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Verlust von 3,5 Mio. Euro aus. Beim Quartalsergebnis nach Steuern steht ein Verlust von 4,3 Mio. in den Büchern, das entspricht einer Steigerung um mehr als 26 Prozent (-3,4 Mio. 2007).

Das Eigenkapital belief sich per 31. März 2008 auf 23,5 Mio. Euro (31.Dezember 2007: 14,4 Mio. Euro). Die deutliche Verbesserung ist auf die im Berichtsquartal erfolgte Wandlung eines Teilbetrags (12,9 Mio. Euro) der nachrangigen Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital der Gesellschaft zurückzuführen.

Ungeachtet der schwierigeren Rahmenbedingungen sowohl auf der Beschaffungsseite als auch bei den Währungsrelationen bekräftigt der Vorstand die kommunizierten Ziele für das Gesamtjahr 2008. Er geht unverändert davon aus, einen erstmals wieder wachsenden Konzernumsatz, eine weitere Verbesserung des Konzern-EBIT und ein erstmals wieder positives Konzernergebnis nach Steuern zu erreichen.

Thomas Pfau, Vertriebs- und Marketingvorstand der Zapf Creation AG: "Der operative Aufwärtstrend von Zapf Creation, der im vergangenen Jahr begonnen hat, verstetigt sich. Allerdings haben wir auf der Beschaffungs- und Währungsseite mit nicht vorhersehbaren Gegenwinden zu kämpfen, die wir nicht beeinflussen können. Unser Konzern ist aber mittlerweile so aufgestellt, dass er solche Widrigkeiten bewältigen kann. Aus operativer Sicht sehen wir das erste Quartal dieses Jahres als Bestätigung, unsere Jahresziele zu erreichen."

Angesichts der deutlich erhöhten Beschaffungskosten hat Zapf Creation eine Preisanpassung per 1. Juni 2008 beschlossen, die gegenüber dem Handel bereits kommuniziert wurde.. Zudem profitiert der Konzern immer stärker von den im Rahmen der Restrukturierung erreichten Effizienzfortschritten und von den Effekten aus der strategischen Kooperation mit dem US-Spielwarenhersteller MGA Entertainment, Inc. in den Bereichen Vertrieb, Beschaffung und Logistik.