Mit Herz Spiele spielerisch das Thema Kindersicherheit angehen

Herz-Spiele -April 2008


Aus dem Hause Herz Spiele kommt mit "Das weiß ich schon?" ein Spiel, auf das sicherlich viele Familien gewartet haben. Denn wie bespricht man - gerade auch mit kleineren Kindern – die Gefahren durch Feuer, fremde Hunde, den Straßenverkehr oder Fremde, ohne den Kindern Angst zu machen? In diesem Spiel kommen Eltern und Erzieher ganz spielerisch mit Vier- bis Siebenjährigen ins Gespräch und selbst Kleinere verstehen teilweise schon die Fragen und bekommen ein Gespür für das Thema. Die Spielsituation: Der kleine Lukas feiert mit seinen Freunden, sprich den Mitspielern, Geburtstag. Dabei ergeben sich verschiedene Gefahrenmomente. Wie gut, dass Lukas Eltern und seine beiden älteren Geschwister aufpassen.

So passiert nichts, obwohl ein Kind eine offene Flasche Bier oder ein Feuerzeug findet, der heiße Wasserkocher in Reichweite ist, im Garten unbekannte Pilze und Beeren wachsen und plötzlich ein fremder Mann am Gartenzaun steht und eines der Kinder anspricht. Auf 54 Fragekarten müssen sich die Spieler Gedanken machen um "Was musst Du beachten, bevor du über die Straße gehst?", "Warum sollst Du keine Tabletten essen?" oder "Warum darfst Du nicht in den Gartenteich hüpfen?". Für jede richtige Antwort gibt es einen Holzchip mit lachendem Gesicht. Dabei gibt das Spiel bewusst keine Lösungen vor, um den Dialog zwischen Kindern und Eltern/Erziehern zu fördern und "da ich jedem Erwachsenen, der sich für Kindersicherheit interessiert, unterstelle, dass er seinem Kind das richtige Verhalten in brenzligen Situationen vermitteln kann", so Spieleerfinderin Claudia Herz, selbst Mutter von drei Kindern. Zusätzlich werden anhand von 56 Ereigniskarten verschiedene Situationen durchgespielt, sei es das Überqueren eines Bahnübergangs, das Spielen mit Plastiktüten oder das Streicheln eines fremden Hundes. Ziel des Spiels, bei dem grundsätzlich ein Erwachsener mitspielen oder zumindest moderieren sollte, ist es, möglichst viele Holzchips mit lachenden und wenige mit weinenden Gesichtern zu sammeln. Das Kind mit dem höchsten positiven Saldo hat gewonnen.

"Das weiß ich schon?" ist qualitativ hochwertig produziert, das Spielfeld ansprechend gestaltet, wenn es auch ein bisschen kräftiger in der Farbgebung sein könnte. Ferner wäre eine zusätzliche Kartenedition wünschenswert, da zum einen die Kinder nach mehrmaligem Spielen die Situationen kennen und nach neuen verlangen und zum anderen, weil manche Gefahrenfelder nicht thematisiert werden. Dazu zählen beispielsweise der korrekte Umgang mit Putzmitteln, die richtige Reaktion, wenn das Kind den Zündschlüssel im Auto findet oder das Verhalten, wenn es an der Tür klingelt, während das Kind allein in der Wohnung ist.

Fest steht, dass "Das weiß ich schon?" einen sehr guten Einstieg in das Thema Kindersicherheit gibt. Kinder und Erwachsene sehen, wie gut die Kleinen schon auf sich selbst aufpassen können und wo eventuell noch Wissenslücken sind, die es schnellstens zu schließen gilt. Interessierte Eltern und Erzieher finden weitere Informationen im Internet unter www.herz-spiele.de.