| ||
"Diese Auszeichnung für ein Hörspiel zu einem Kinderfilm ist schon etwas ganz Besonderes", sagt Andrea zum Felde, General Manager von edelkids GmbH, dem Kinderlabel der Plattenfirma edel und Produzent des Hörspiels. Und auch Wolfgang Foerster, Verlagsleiter des Coppenrath Verlages, betont: "Wir freuen uns sehr, dass der reiselustige Hase für viele Kinder zu einem wahren Freund geworden ist, dessen Abenteuer sie voller Spannung verfolgen. Ob im Buch, im Kino oder auf CD oder bald als Musical - die Kinder fiebern richtig mit. So schreiben Kinder immer wieder an Felix: 'Felix, ich bin froh, dass du gesund nach Hause gekommen bist'!" Den ersten Felix-Film sahen über 1,4 Millionen Felix-Fans und auch der zweite Kinofilm „Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine“ ist bereits als Hörspiel auf CD/MC im Handel erhältlich. Übrigens, die erste offizielle Goldene Schallplatte - eine Ehrung, die Musikinterpreten, Komponisten, Songwriter und Musiker für eine bestimmte Anzahl im Inland verkaufter Tonträger erhalten – wurde 1942 in den USA vergeben. Es war die Auszeichnung für „Chattanooga Choo Choo“ von Glenn Miller. Auf dem Foto zu sehen sind (von links): Gabriele Walther (Caligari Film), Wolfgang Foerster (Coppenrath Verlag), Frank Piscator (ndF entertainment GmbH), Andrea zum Felde (edelkids GmbH) |