10 Jahre „Starke Eltern – Starke Kinder“!

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) - April 2008

 
Zum zehnten Mal präsentiert der Deutsche Kinderschutzbund nun sein Jahresmagazin „Starke Eltern – Starke Kinder“. Und wieder ist das 176 Seiten starke Jubiläumsheft randvoll mit Informationen, spannenden Einblicken und einer Menge Anregungen!

Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Vorwort feststellt, ist Eltern zu sein „für die allermeisten Menschen ein großes Glück“. Doch starke Eltern zu sein, verlange viel von Müttern und Vätern. Merkels Forderung: Nicht nur die Kinder, auch „ihre Familien brauchen die Unterstützung der Gemeinschaft.“ Der DKSB leistet dazu seit über 50 Jahren einen wichtigen Beitrag. Verstehen statt verurteilen, nachfragen statt vorschreiben, hinsehen statt wegschauen – diese Prinzipien prägen nicht nur die Arbeit des Verbandes, sondern auch das am 4.April erscheinende Jubiläumsheft.

In zahlreichen Reportagen, Interviews und Berichten, Kurzgeschichten und Kommentaren fördern renommierte Autoren einmal mehr zutage, was Eltern und Erziehende bewegt. Stellen die richtigen – weil unbequemen – Fragen und scheuen sich nicht, auch heikle Themen zu beleuchten. Egal, ob es um Lernprobleme, das Leben von Patchworkfamilien, die Rolle der Großväter oder einfach um das geeignete Geschenk für den Nachwuchs geht – „Starke Eltern – Starke Kinder 2008“ bringt Wissenswertes auf den Punkt, lässt Raum für Meinungen und lädt zu eigenen Gedanken ein.

Das aktuelle Heft umfasst sechs starke Kapitel:

  • kurz & bündig berichtet über neueste Erkenntnisse, aktuelle Trends, wichtige Bücher und bemerkenswerte Zitate.
  • Chancen – kreuz & quer fragt nach Handlungsmöglichkeiten von Eltern und Kindern, etwa bei Schulsorgen oder beengtem Wohnraum.
  • Einschnitte – süß & sauer beschäftigt sich mit Situationen, die Veränderungen bewirken können – oder eben auch nicht, z.B. den notorischen Hang des Nachwuchses zur Unordnung, Quengelprobleme oder Großväterrollen.
  • Auswahl – weit & breit beweist: „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Und geht Fragen nach wie: An wen wende ich mich bei Lernproblemen? Wann ist Kontrolle besser als Vertrauen?
  • Erfahrung – stop & go zeigt, wie heftig Wunsch und Wirklichkeit gelegentlich kollidieren können. Wenn z.B. frisch gebackene Eltern unter Druck kommen, Jungen und Mädchen konkurrieren oder schon Kleinkinder in Zeitnot geraten.
  • Durchblick – klipp & klar beschließt das Heft mit sechs augenzwinkernden Texten, die sich mit so heiklen Themen befassen wie dem Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern, der Wahrheit aus dem Kindermund oder dem viel zu bunten Kinderzimmer.

Erhältlich ist „Starke Eltern – Starke Kinder 2008“ zum Preis von 6,50 Euro ab 4.April am Kiosk oder direkt beim Verlag unter www.ziel-marketing.de