Am 23. April geht der eBay-Ableger offline
Was Ende August 2006 mit großem Getöse eingeweiht wurde, entwickelte sich nicht wunschgemäß. Vor allem kleine Händler sind enttäuscht von dem Festpreis-Ableger des virtuellen Auktionshauses. Schon seit Monaten kriselte das Geschäft, erst vor wenigen Tagen hatte die Unternehmensleitung eBay Express in Großbritannien geschlossen – am 23. April kommt nun das offizielle Aus für den deutschen Ableger. Ob auch die US-Version vor einem baldigen Ende steht, ist noch unklar. Branchenbeobachter hatten nach dem Fall in Großbritannien vorausgesagt, dass ein Weiterbestand sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten fragwürdig sei.
eBay Express war als der neue Online-Marktplatz von eBay an den Start gegangen, auf dem ausschließlich Neuware zu Festpreisen von geprüften gewerblichen Anbietern angeboten werden durfte. Ein bequemes Einkaufserlebnis, inklusive Warenkorb und integrierter Zahlung stand im Vordergrund. Das eBay Angriffsziel hieß ganz klar Amazon. Der Internetbuchhändler hatte sich erfolgreich vom Buchversender zum Konsumtempel entwickelt. Zudem wilderte Amazon mit dem Verkauf gebrauchter Produkte verstärkt im eBay Revier. Mit seinem eigenen virtuellen Kaufhaus wollte eBay verlorenes Terrain zurückgewinnen.
Der Versuch misslang. Der Erfolg von eBay Express blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Während das Mutterportal zusammen mit Amazon noch immer die Weltrangliste der E-Commerce-Webportale anführt, schaffte es die Neugründung nur knapp unter die Top 100 der wirtschaftlich erfolgreichsten Seiten im Internet. Marktbeobachtern wurde bald schon klar: Das Aus für eBays virtuelle Shopping-Meile war nur noch eine Frage der Zeit.
eBay erläutert auf seiner Website: „Basierend auf dem Feedback unserer Käufer und Verkäufer haben wir uns entschieden, unseren Online-Marktplatz eBay Express in Deutschland zum 23. April 2008 abzuschalten. Im Bereich Neuware werden wir uns zukünftig auf unseren Marktplatz eBay.de und unsere Produkt- und Preisvergleichsseite Shopping.com konzentrieren. Viele der Innovationen, die sich bei eBay Express bewährt haben, haben wir bereits auf eBay.de übertragen“. |