Neues von Piatnik

Piatnik - März 2008


Die aktuellen Spieletrends aus Nürnberg

Noch diskutieren die Experten, wer denn heuer die besten Chancen auf einen der Spielepreise hätte und welche Spiele sich zu den Verkaufsschlagern der Saison entwickeln könnten. Eine erste Einschätzung möglicher Trends ist nach einem Messerundgang in Nürnberg aber doch schon möglich. Vorweg: Immer seltener werden die komplexen zeitaufwändigen Strategie-Abenteuer, immer häufiger die einfache flotte Spielidee, die keine Schwellenängste aufkommen lässt.

Im Piatnik-Sortiment des heurigen Jahres finden Sie praktisch alles, was in Nürnberg im Trend lag und dem aktuellen Spiele-Jahrgang Würze verleiht: Partyspiele, Kommunikationsspiele, Quizspiele (überraschend häufig mit Geographie-Bezug) und schließlich Spiele zu den absoluten Trend-Themen "Gutes Essen & Trinken" und "Fußball".




Aus dem aktuellen Spiele Programm von Piatnik

Jack der Krähenschreck

Tapfer bewacht die lustige Vogelscheuche Jack das Maisfeld. Doch kaum nickt er ein, kommen die freche Krähen und versuchen die Maiskolben zu stibitzen. Sobald die Spieler dabei aber den falschen Kolben erwischen, wird der Krähenschreck munter, rudert wild mit den Armen und vertreibt die Vögel. Wer am Ende die meisten Maiskolben sammeln konnte, gewinnt.




Wackelblume

Einen kühlen Kopf und ein ruhiges Händchen fordert das Spiel "Wackelblume"! Der Reihe nach müssen die Spieler Tautropfen in Form von Glasmurmeln auf der Blüte plazieren - und zwar so, dass die Blume nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Wird ihr die Last zu schwer, knickt sie um und wirft alle Tautropfen ab. Derjenige, der zuerst alle Murmeln auf der Wackelblume ablegen konnte, ist der Sieger dieses Geschicklichkeitsspieles




Activity Turbo Junior

Finger gelockert, Beine gestreckt - und los geht's! Vom beliebten Spieleklassiker Activity gibt es eine weitere Sonderedition, diesmal für die kleinen Ratefüchse. In 2 bis 4 Gruppen sollen die Spieler Begriffe so umschreiben, darstellen oder zeichnen, dass sie von den Mitspielern erraten werden können. Und die Zeit drängt! Für jeweils zwei Begriffe haben die Spieler nur 1 Minute zur Verfügung - da ist ordentlich Tempo angesagt. Und die Lachmuskeln haben Hochbetrieb.