Neu bei Tessloff im März 2008: WAS IST WAS Klima

Tessloff Verlag - März 2008
 

Das große aktuelle Thema auf den Punkt gebracht

Was versteht man unter dem Treibhauseffekt? Welche Klimazonen gibt es auf der Erde? Wie können wir das Klima schützen? In WAS IST WAS Klima präsentieren die Autoren Prof. Dr. Werner Buggisch und Christian Buggisch zu diesen und vielen weiteren Fragen fundierte Antworten. Die lebhafte Sprache macht die aktuelle Thematik zum packenden Forschungsgegenstand. Mit zahlreichen farbigen Grafiken, Illustrationen und Fotografien können Kinder das komplexe Thema schnell und einfach erfassen. Gesonderte Rubriken wie das „Kleine Wetter-Lexikon“, „Klimazeugen der Erdgeschichte“ und „Erneuerbare Energien“ erklären unter anderem Luftdruck, Tropfsteine und Bioenergie.

Des Weiteren informieren die Autoren über die internationale Politik rund um den Klimaschutz: Das Kyoto-Protokoll, der Weltklimarat und Al Gore´s Aktivitäten sind für ambitionierte Leser nach der Lektüre keine Unbekannten mehr. WAS IST WAS Klima entschlüsselt lückenlos alle Rätsel, die Wetter, Witterung und Atmosphäre in sich bergen und motiviert dazu, verantwortungsbewusst mit Natur und Umwelt umzugehen. Der 125. Band der WAS IST WAS-Reihe ist ein unverzichtbares Sachbuch für alle Schüler, die bezüglich Klima und Umweltschutz nicht im Dunkeln tappen wollen.

Werner Buggisch, Prof. Dr., geb. 1943, ist als Hochschullehrer am Geozentrum Nordbayern der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Während seiner Geländeaufenthalte hat er in allen Klimazonen der Erde – von der Antarktis über die Sahara bis zur Arktis – gearbeitet. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Erforschung des Klimas in der geologischen Vergangenheit. Als einer der beiden Autoren steht er für Interviews und Veranstaltungen zum Thema zur Verfügung.