Arabella Kiesbauer begeistert von Tiny Love

Tiny Love - Februar 2008

Arabella Kiesbauer is back! Die frischgebackene Mutter von Tochter Nika hat Tiny Love Spielzeug für sich entdeckt – weil es genauso kreativ, lebendig und sympathisch ist wie das 38jährige Allround-Talent (Moderatorin, Schauspielerin, Buch-Autorin) selbst. Und weil es ihre Tochter bei dem Start ins Leben bestens unterstützt.

„Für mich ist die Rolle als Mutter neu und aufregend. Völlig klar, dass ich mich frage, ob ich auch alles richtig mache. Schließlich will man immer das Beste für sein Kind“, beschreibt Arabella Kiesbauer ihre Gedanken. „Auf der einen Seite soll meine Tochter unbeschwert und mit viel Spaß und Freude aufwachsen. Darüberhinaus will ich natürlich auch ihre Entwicklung und ihre Gesundheit optimal fördern. Ich achte deswegen zum Beispiel auf eine gesunde Ernährung und mache mir viel mehr Gedanken über Schadstoffe und chemische Zusätze in Lebensmitteln als früher. Aber genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung ist mir, dass sich meine Tochter Nika zu einem Menschen mit wachem Verstand, fröhlicher Kreativität und echter Lebensfreude entwickelt.“ Deswegen habe sie sich ganz bewusst für die Entwicklungsspielzeuge von Tiny Love entschieden. „Alles was sich toll anfühlt, bereitet kleinen Kindern Freude. Doch bei Tiny Love steht zudem eine ganze Philosophie hinter den Spielsachen, die mich von Anfang an angesprochen hat.“

Tiny Love Spielzeug für die richtige Entwicklung

Neben dem Spaß steht die gezielte Förderung der Fähigkeiten des Kindes im Mittelpunkt der Entwicklung. Das Tiny Love Development Center entwickelt seine Produkte ganz konkret auf die Bedürfnisse kleiner Kinder hin. Die Experten, zu denen Kinderärzte, Pädagogen und Psychologen aber auch junge Eltern gehören, wollen erreichen, dass in den ersten Lebensjahren möglichst viele Sinne des Kindes stimuliert und die wichtigsten Fähigkeiten gezielt entwickelt werden. Um dies zu erreichen, wurde das 7-Elemente-System entwickelt, an dem sich jedes neue Produkt messen muss. Die sieben Elemente, das sind die kognitiven und sensorischen Fähigkeiten wie Motorik, Sprache und Kommunikation oder Emotionale Intelligenz: „Heutzutage weiß man, wie wichtig die ersten Lebensjahre für die spätere Entwicklung des Kindes sind, in dieser Zeit werden die Grundlagen gelegt, auf denen man später sein ganzes Leben aufbaut“, so Arabella Kiesbauer. Genauso viel Aufmerksamkeit wie der Entwicklung der Spielzeuge widmet man bei Tiny Love zudem den verwendeten Materialien und der Qualität. Die Sicherheit der Kinder hat allerhöchste Priorität. Deswegen übertreffen die selbst aufgestellten Qualitätsanforderung des Unternehmens sämtliche internationalen Standards, auch die strengen Kriterien des amerikanischen Marktes. Und deswegen wird auch der gesamte Produktionsablauf regelmäßig kontrolliert – vom Rohstoff bis zum fertigen Spielzeug, so dass Tiny Love Produkte vor allem eines sind: Garantiert sicher!

Kiesbauer: „Unser Lieblingsspielzeug fürs Leben“

Ihre Tochter Nika ist mit den Tiny Love Produkten auf dem besten Weg in ihr junges Leben. „Sie ertastet sich beispielsweise die bunte Welt ihrer Spieldecke Gymini Monkey Island.“ Die vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten der Gymini-Reihe, die in diesem Jahr übrigens 15 Jahre alt wird und mit ihrer Einführung durch Tiny Love 1993 eine komplett neue Spielzeug-Gattung hervorbrachte, fördert alle sieben Elemente in der Entwicklung. Die einzelnen Sinne werden entwickelt und geschult, die Grob- und Feinmotorischen Fähigkeiten ausgebildet, die Kommunikationsfähigkeit und Emotionale Intelligenz werden angeregt, die Wahrnehmungsfähigkeit geschult und das Baby erhält einen ersten Eindruck von der Beständigkeit der Dinge. „Es macht mich glücklich, meiner kleinen Tochter beim Spielen zuzusehen. Natürlich haben wir nach der Geburt von Freunden und Verwandten wahnsinnig viele Spielsachen geschenkt bekommen. Aber unsere Lieblingsspielzeuge sind die von Tiny Love“, stellt Arabella Kiesbauer fest.