| ||||
Online-Spiele können durchaus Vorteile für Kinder bieten. Beispielsweise schulen Rollenspiele einen Perspektivwechsel und das Verstehen von sozialen Mechanismen in der Gesellschaft. Kinder können sich in der virtuellen Welt ausprobieren, ohne dass dieses unmittelbar zu Konsequenzen führen muss. Sie bekommen einen Eindruck davon, wie Identitätsmanagement in der Praxis funktioniert und dass es vorteilhaft sein kann, seine Rolle dem Kommunikationskontext anzupassen. Allerdings forderten Pädagogen und Medienexperten in der letzten Woche anlässlich des europaweiten Aktionstags „Safer Internet Day“ einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Der "Safer Internet Day" (SID) ist ein von der Europäischen Union organisierter jährlich veranstalteter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet und findet in mehr als 40 Ländern statt. Passend zu dieser Forderung hat das neu gegründete Unternehmen My Super Pets GmbH die Lösung für verunsicherte Eltern. In Zusammenarbeit mit einem Chemnitzer Technologie-Unternehmen ist es gelungen ein bisher einzigartiges Spielsystem zu entwickeln, welches Kindern den sicheren Zugang zu einer kontrollierten Online-Spiele-Welt ermöglicht. Durch neue, intelligente Karten in Verbindung mit einem einfachen Lesegerät gelangt das Kind ausschließlich auf die sichere Webseite www.mysuperpets.de. Den Zugang zu dieser Online-Spiele-Welt erhält das Kind durch Kauf eines realen, sympathischen Plüschtiers. Mit diesem und dem virtuellen Pendant kann es dann in der My Super Pets-Welt durch sinnvolle Spiele lernen und interessante Aufgaben erledigen, aber auch mit Freunden auf der ganzen Welt gemeinsam spielen und kommunizieren. Durch zusätzliche Welten stellen sich immer wieder neue Herausforderungen. Ab August dieses Jahres können Eltern ihre Kinder sorgenfrei den PC und das Internet nutzen lassen. Der Exklusiv-Vertrieb der My Super Pets erfolgt über die Funny Farm GmbH aus Wald-Michelbach, die damit ein weiteres Highlight im Produktprogramm aufweisen kann. |