Unter dem Motto „100 Jahre Brummstimme“ stellt die Margarete Steiff GmbH auf der 59. Nürnberger Spielwarenmesse ihre Neuheiten vor. Neben einer gelungenen Auswahl an Produkten für Babys und Kinder, präsentiert Steiff zahlreiche Artikel für Erwachsene und Sammler. Passend zum neuen Markenauftritt, den das Traditionsunternehmen im Oktober 2007 gelauncht hat, tritt Steiff in völlig neuem Design auf. Sowohl der Messestand, als auch die Sortimentsaufteilung in vier Produktlinien „Baby, Steiff Original, Replika und Limitierungen“ spiegeln den Premiumanspruch des Unternehmens wieder.
 |
|
100 Jahre Brummstimme: Im Jahr 1908 erfand Paul Steiff, Margaretes Neffe, den ersten „sprechenden“ Teddybären. Stets auf der Suche nach Innovationen, setzte er einem Bären einen Stimmenzylinder ein und sorgte damit bei Groß und Klein für Begeisterung. Zum 100-jährigen Jubiläum hat Steiff die Brummstimme nun revolutioniert und weiterentwickelt: Die neue Stimme klingt um ein Vielfaches länger und stärker und findet sich in „Paul der Brummbär“ wieder - einer wunderschönen Replik des Bären von 1908.
Ein weiteres großes Thema bei Steiff sind die Olympischen Spiele in Peking, die im Zeichen des Pandas stehen. Zu diesem Anlass nimmt der Kuscheltierhersteller gleich 14 verschiedene Exemplare des Symbolträgers Chinas ins Sortiment. Bei der Verarbeitung der Bären kommen für das schwarz-weiße Fell unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Ob streichelweicher Webpelz, kuscheliger Plüsch oder feinster Mohair – die hochwertige Verarbeitung macht jedes Tier zu einem speziellen Olympia-Botschafter. Sie sind in verschiedenen Größen von zehn bis 60 Zentimetern erhältlich. |
Baby – Für die ersten Schritte der kleinsten Erdenbürger Pünktlich zur Spielwarenmesse präsentiert die Margarete Steiff GmbH zahlreiche neue Produkte für Babys und Kleinkinder. Die Serie „Steiffs kleine Feen“ und die Nachziehautos sind die Höhepunkte des speziell für die Kleinsten entwickelten Sortiments. Alle Baby-Artikel von Steiff sind Öko-Tex zertifiziert und gewährleisten so, dass die Kinder ausschließlich mit qualitativ hochwertigen Produkten in Berührung kommen. Die kuscheligen Freunde eignen sich für die Altersgruppe von null bis achtzehn Monaten.
Die neue Serie „Steiffs kleine Feen“ besteht aus verschiedenen „zauberhaften“ Wesen: „Fee kleines Wölkchen“, „Fee Sommerbrise“ und „Fee Sonnenschein“. Die verspielten Geschöpfe gibt es in drei Farben und drei Variationen: In blau, rosa und orange, je als kleines Püppchen, als Schmusetuch und als Spieluhr.
Ein weiteres Spielzeug, das für Spaß und Abwechslung sorgt, ist das Nachziehauto von Steiff. Mit der Schnur des kuscheligen Gefährts in der Hand, wagen die Kleinen die ersten vorsichtigen Schritte. „Bärchen Benni“ sitzt gemütlich in seinem Wagen und rollt auf Holzrädern hinter den kleinen Entdeckern her. Je nach Geschmack ist das 22 Zentimeter große Nachziehauto auch in rosa als „Lämmchen Lenchen“ erhältlich. Werden die kleinen Fahrzeuge zum Kuscheln fest ans Herz gedrückt, erklingt die integrierte Druckstimme. |
|
 |
Steiff Original – Kuschelige Begleiter für kleine und große Abenteurer Für Kinder präsentiert die Margarete Steiff GmbH im Jahr 2008 ganz neu die Serie „Steiffs kleine Freunde“. Sie besteht aus zwölf kuscheligen Gesellen, die ihren Vorbildern aus der Natur nachempfunden sind. Die Tierkinder sind „Made in Germany“ und zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Mit einem Preis von 29,95 Euro spricht die Serie auch Steiff-Fans mit kleinem Geldbeutel an. Jedes einzelne der 22 bis 28 Zentimeter großen Tiere ist aus streichelweichem Webpelz gefertigt und somit ein idealer Freund zum Schmusen. Um den verschiedenen Geschmäckern von Kindern gerecht zu werden, hält die Margarete Steiff GmbH mit der Serie „Steiffs kleine Freunde“ für jeden genau den Begleiter bereit, der zu ihm passt: Ob Tiere vom Bauernhof, wie das weiße Wollknäuel „Lamm Linda“, Tiere aus der Steppe, wie „Elefant Trampili“ oder gar aus dem Urwald, wie der verspielte „Affe Koko“.
Eine besondere Beziehung: Vater und Sohn. In vielen Kuscheltier-Serien steht das Muttertier mit seinem Nachwuchs im Mittelpunkt der Beobachtung. Die Margarete Steiff GmbH legt den Fokus im Jahr 2008 nun auf das Verhältnis zwischen Vater und Sohn. Das kuschelige Duo, bestehend aus großem Papabär und kleinem Filius, ist als Grizzly, Mondbär oder Eisbär erhältlich. Ein spezielles Extra: Das zugehörige Booklet kann auch als Malbuch verwendet werden. Durch die Verarbeitung von kuschelweichem Plüsch sind sie wunderbar zum Schmusen geeignet.
Replika – Schönes Spielzeug: früher wie heute Auch für Liebhaber von nostalgischen Steiff Tieren finden sich zahlreiche neue Produkte im Sortiment. Hinter den Steiff Repliken verbergen sich historische und originalgetreue Steiff Tiere, die neu aufgelegt wurden. Das Flair vergangener Zeiten haftet ihnen an, jedoch sind sie erschwinglicher als die antiken Originale, die sie zum Vorbild haben. Alle Repliken tragen die schwarz-weiße Steiff Fahne und den originalgetreuen „Knopf im Ohr“ ihres jeweiligen Entstehungsjahres.
Zum 100-jährigen Jubiläum der Brummstimme hat Steiff eine Replik des legendären Brummbären von 1908 herausgebracht: „Paul der Brummbär“. Er ist 48 Zentimeter groß und aus langflorigem, blondem Mohair. Um dem Bären ein authentisches Äußeres zu verleihen, trägt das Fell die Spuren vieler Streichelhände. Dazu wurde der Mohair speziell bearbeitet und dezent mit Farbe patiniert. Mit der klassischen Holzwollstopfung und dem Underscored Button aus Stahl, ist er ein begehrtes Sammlerstück. Besonders exklusiv wird die Edition durch die Limitierung auf 1.908 Exemplare.
Eine weitere außergewöhnliche Replik ist der „Teddybär mit Wärmflasche 1908 Mohair“. In seinem traditionell mit Holzwolle gefüllten Körper, verbirgt sich in einem Futter aus Wollfilz eine Wärmflasche aus Metall. Die Repliken dieser Edition haben eine Größe von 58 Zentimetern und sind auf 1.908 Stück limitiert.
 |
|
Limitierungen – Außergewöhnliches in begrenzter Stückzahl Für alle, die das Besondere suchen, gibt es bei Steiff die limitierten Auflagen: Raritäten aus der Steiff Manufaktur, die sich ausgefallenen Themen, einem historischen Ereignis oder Hintergrund sowie einem besonderen Anlass oder einem Jubiläum widmen.
Bei der Gestaltung des Teddybären „Rough Rider“ ließen sich die Steiff Designer von dessen Namensgeber Theodore „Teddy“ Roosevelt inspirieren und feiern dessen 150-jährigen Geburtstag. Der Bär aus Alpaca trägt die Uniform sowie den Namen des ersten US Freiwilligen Kavallerieregiments. Das Pferd ist aus edlem Mohair gearbeitet und wurde detailgetreu von Hand bemalt. Es ist auf einem Holzsockel montiert, der mit einer kleinen Messingplatte verziert ist: Sie trägt den Schriftzug „Rough Rider“. Ross und Reiter sind in einer limitierten Auflagenzahl von 1.858 – entsprechend dem Geburtsjahr von Teddy Roosevelt – aufgelegt. |
In der Reihe der erfolgreichen Steiff Billboard Teddybären tritt der „Teddy Signature“ mit seinem außergewöhnlichen „Pelz“ aus feinstem Mako-Satin ins Rampenlicht. Das neue Signatur-Muster von Steiff ist in dezentem Grün gehalten und zeigt original Steiff Bären- und Tierzeichnungen von Paul Steiff. Er ist mit seiner fünffach Gliederung sehr beweglich, hat markante Sohlen aus grünem Wollfilz und blickt mit seinen schwarzen Augen neugierig in die Welt. Er ist auf 2.008 Exemplare limitiert und trägt den vergoldeten „Knopf im Ohr“.
Für alle Fans von Haus- und Hoftieren sind „Lizzy Maine Coon Katze“ und der kleine „Lumpi Masterpiece Alpaca Golden Retriever Welpe“ zwei realistisch gestaltete Besonderheiten. Die Katze der Rasse Maine Coon aus streichelweichem Webplüsch ist durch die deteilgetreue Bemahlung sehr naturnah gestaltet. Der charmante Golden Retriever Welpe ist aus langflorigem, feinstem Alpaca gefertigt. Die von Hand gemalten Augenwinkel und Lider sowie das naturgetreue Airbrushing sorgen für einen realitätsnahen Gesichtsausdruck. Die beiden Steiff Tiere sind auf jeweils 3.000 Exemplare limitiert und tragen einen vergoldeten „Knopf im Ohr“.
Eine märchenhafte Erscheinung ist die Teddybärendame aus cremefarbenem, feinstem Alpaca, die der Figur des „Aschenputtel“ nachempfunden ist. Mit ihr beginnt die neue Steiff Sammelserie „Märchen“. Die Kleidung der bärigen Figur ist aus edelstem Material wie Seidenorganza und Dupionseide gefertigt. Auf der linken Tatze der Teddybärendame hat sich eine kleine Taube aus weißem Alpaca niedergelassen. „Aschenputtel“ ist weltweit exklusiv auf nur 500 Exemplare limitiert. |