125 Jahre Ravensburger – eine Story aus vielen Puzzlestückchen

Ravensburger - Februar 2008

Die Ravensburger Story ist so bunt wie ein Puzzle. Sie besteht aus vielen Geschichten und Aspekten, die sich Stück für Stück zusammenfügen: Das Familienunternehmen, das in Zeiten der Übernahmen und Fusionen seine Unabhängigkeit bewahrt. Der bodenständige Mittelständler, dessen Produkte auf jedem Kontinent zu finden sind und der in über 90 Länder der Erde verkauft. Die Erfinder aus Schwaben, die jedes Jahr ein Drittel ihres Programms neu entwickeln. Das Traditionsunternehmen, das in der Branche die meisten Innovationen auf den Markt bringt. Oder auch der Verlag, der Spielen und Lernen wie kein zweiter in seinen Produkten vereint.

Dies dürfte das Publikum interessieren. In Befragungen kennen über 90 Prozent der Teilnehmer - ein selten erreichter Wert in der heutigen Kommunikation - das Ravensburger Markenzeichen. Sie bekunden offene Sympathie, wenn der Name der Firma fällt: Ach ja, die Spielemacher, die mit den Puzzles, die Kinderbücher, die Firma mit dem blauen Dreieck. Wir können von Glück sagen: Ravensburger macht neugierig. So werden wir immer wieder gefragt: Spielen und lesen die Menschen noch? Wie erfindet ein Spieleautor ein Spiel? Wie wird ein Puzzle gefertigt? Sind elektronische Spiele eine Konkurrenz?

Wir glauben, dieses Interesse ist eine Geschichte wert. In dieser Pressemappe haben wir Ihnen zum 125-jährigen Jubiläum von Ravensburger einige Informationen zusammengestellt, über unterschiedliche Facetten des Unternehmens. Damit würden wir Sie gerne zu einer Story oder einem Porträt über Ravensburger anregen. Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch gerne einen Jahreskalender mit 53 Kurzgeschichten über unser Unternehmen. Natürlich ersetzt dies nicht das persönliche Gespräch oder einen Besuch in Ravensburg.