| |||
Mit klassischen Produktlinien und Spielthemen weiter auf Wachstumskurs
Erfolgreiche Klassiker – LEGO City, LEGO Technic und LEGO DUPLO Realitätsnahe Spielthemen zu Lande, zu Wasser und in der Luft machten LEGO City wieder zur stärksten Produktlinie im LEGO Sortiment. Mit über zehn Prozent Wachstum im Vergleich zu 2006 ist LEGO City für rund ein Fünftel des Gesamtumsatzes der LEGO GmbH verantwortlich. Fast ebenso erfolgreich schneidet LEGO Technic mit einem Absatzplus von 9,4 Prozent und einem Anteil von 10,2 Prozent am Gesamtumsatz ab. Mit einer 10,6-prozentigen Zunahme im Vergleich zu 2006 sichert sich erneut LEGO DUPLO die Marktführerschaft im Vorschulsegment. Produkte aus den Serien LEGO DUPLO Baustelle und Bauernhof trugen maßgeblich dazu bei. Fünf LEGO Produkte unter den Top 20 des Spielwarenmarkts Insgesamt waren 2007 fünf LEGO Produkte unter den Top 20 des deutschen Spielwarenmarkts. Mit Funktionalität und Detailtreue überzeugte der LEGO Technic RC Bulldozer mit Motor auf Platz sieben – ein Highlight für Bau- und Technikfans. Ebenso begeisterten der LEGO DUPLO Zug (Platz elf), BIONICLE Barraki (Platz 13), der LEGO Technic Große Abschlepptruck (Platz 14) und das LEGO City Feuerwehrhauptquartier (Platz 15) kleine und große LEGO Fans. 2008 – Das Jahr der Kreativität LEGO Liebhaber aller Altersgruppen können sich in diesem Jahr auf klassische und innovative Produkte freuen, die noch mehr Lust auf kreatives Bauen machen und Spaß beim Spielen garantieren, denn: Die LEGO Gruppe nimmt den 50. Geburtstag des LEGO Steines zum Anlass, das ganze Jahr über den Baustein von Kreativität, Fantasie und Freude zu feiern. Neben dem Launch zweier nostalgischer Jubiläumssets sind viele Aktionen rund um den klassischen LEGO Stein geplant. Dazu gehören der internationale LEGO Bauwettbewerb und die diesjährige LEGO Van Tour. |