| ||
Trotz verhaltenem Weihnachtsgeschäft 2007, gekennzeichnet auch durch umfassende Rabattaktionen bei Wettbewerbern, hat die Spiele Max AG wesentliche Ziele erreicht und die eigene Marktposition weiter ausbauen können. Auf vergleichbaren Flächen hat das Unternehmen sowohl im so branchen-bedeutenden Dezember, als auch im gesamten Jahr seine Marktanteilsposition deutlich verbessert. Während der Spielwarenmarkt im Gesamtjahr 2007 brutto laut Eurotoys-Handelspanel um 1 % gewachsen ist, lag der Dezember mit -1,7 % deutlich unter dem Vorjahr. Bereinigt um die Mehrwertsteuererhöhung ergibt sich eine Marktentwicklung bezogen auf das Gesamtjahr von etwa -1,6 % auf Netto-Umsatzbasis. Die Spiele Max AG konnte gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzzuwachs von 9,7 % netto erzielen und den Jahresumsatz auf 83,3 Mio. Euro steigern. Den Erfolgskurs belegt auch das Netto-Umsatzwachstum von 3,2 % zum Vorjahr auf vergleichbaren Flächen. Wesentlich zum Erfolg beigetragen hat die gelungene Einführung eines neuen Werbe- und Shopkonzeptes, welche das eigenständige Markenbild weiter schärft. Durch Emotionalisierung und Thematisierung der Gesamtatmosphäre der Stores wird der Einkauf bei Spiele Max für Kinder und Eltern zum Erlebnis. Das neue Shopdesign wird künftig nach und nach auch in den Bestandsfilialen realisiert. Die Spiele Max AG hat damit eine solide Basis für eine weitere erfolgreiche Expansion geschaffen. Die derzeit 42 Standorte werden in 2008 um fünf neue Filialen zur regionalen Erweiterung und Verdichtung des Vertriebsnetzes ergänzt. |