EK LIVE macht das Handeln 2008 erlebbar

EK/servicegroup - Januar 2008

 
Wettbewerbsvorteile sichern – Profile schärfen

„Wer sich mit dem Thema Kundenbedürfnisse und Kundenzufriedenheit befasst, weiß, dass Mittelmaß Untergang bedeutet. Es gibt nichts Schlimmeres als in der Wahrnehmung der Verbraucher austauschbar zu sein. Fakt ist also – und da sind wir uns mit unseren Handelspartnern und der Industrie einig – dass ein klares Profil und eine eindeutige Positionierung für den Einzelhandel überlebensnotwendig sind“, so Franz-Josef Hasebrink, Vorstandsvorsitzender der EK/servicegroup zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Einzelhandel.

Wie die EK-Mitglieder genau diese Herausforderungen meistern können, zeigen die Bielefelder den mehreren tausend erwarteten Fachbesuchern aus dem In- und Ausland auf der großen Trend- und Servicemesse EK LIVE vom 18.-20. Januar 2008. Ein unmittelbarer Pluspunkt ist die Terminierung gleich zu Jahresbeginn: Sie sichert einen zeitlichen Vorsprung vor vergleichbaren Fachmessen und garantiert damit Neuheiten im wahrsten Sinne des Wortes.

32.000 qm Mehrwert

In den unternehmenseigenen Messehallen warten auch diesmal wieder Produktneuheiten und praxisnahe Marketingaktionen, endverbraucherorientierte Vertriebskonzepte zur Profilierung sowie Dienstleistungen, die Kosten senken und Prozesse optimieren. Mit anderen Worten: eine Vielzahl von neuen Leistungen.

Dazu zählen spezielle Messepreise, Frühdispositionsrabatte beim Thema Weihnachten, Valuta auf das EK Handel-Sortiment und genügend Raum für den Austausch mit den Händlern. Für Effizienz sorgt auch die neue Messekonzeption. Die konsequente Zusammenlegung aller Leistungskomponenten der jeweiligen Geschäftsfelder vereinigt Lieferantenflächen, Lagerausstellung und die Präsentation der spezifischen Systemlösungen. Alle Leistungen der EK für die jeweilige Branche finden die Besucher damit an einem Standort.

An den drei Messetagen präsentiert EK auf 32.000 qm Ausstellungsfläche gemeinsam mit gut 200 Top-Lieferanten aus den Geschäftsfeldern living, comfort, family, fashion und hobby all das, was den Verbraucher 2008 in die Geschäfte locken soll.

Neuheiten, Trends und Systeme

An der Neuheiten-Show im Foyer der Messehallen kommt im wahrsten Sinne des Wortes niemand vorbei. Die Industriepartner zeigen hier die Highlights aus ihren Programmen.

Welche Megatrends die Zukunft bringt, erfahren die EK-Handelspartner auf der Trendfläche im 2. Obergeschoss des Messezentrums. Wer sich für das Systemgeschäft interessiert, kann sich im neuen SystemCenter ausführlich über die Vorteile informieren. Zu den bereits etablierten und neu entwickelten Lösungen gehören z. B.

  • ideenreich: die einzigartige Lifestyle-Boutique mit einer neuartigen Sortimentszusammenstellung
  • Haus & Co.: das zeitgemäße Nahversorgerkonzept
  • electroplus: das Konzept für eine neue, emotionale Art des Elektro-Kaufs – als Markenstore oder Shop-in-Shop
  • Systemfläche E-Kleingeräte „Entscheiden leicht gemacht“
  • Systemfläche Papier, Bürobedarf, Schreibwaren: die Schreibwarenabteilung zum „gut finden“ – jetzt auf über 200 qm
  • Systemfläche Wäsche: das System mit Emotionalität und Kundennähe für eine gezielte Ansprache der Kundinnen

Alle Systeme sind komplett aufgebaut und 1:1 auf der Messe erlebbar. Darüber hinaus zeigen die Bielefelder zwei Erfolgskonzepte aus Frankreich: Die Tochter EK France punktet hier mit „AMBIANCE & STYLES“ und „Culinarion“ im Geschäftsfeld living.

Sortiments- und Marketing-Highlights aus den Geschäftsfeldern

living

  • Die neue Lifestyle-Boutique ideenreich als Markenstore
  • Großer Herbst- und Weihnachtsmarkt mit reizvollen Farb- und Materialkombinationen, interessanten Themenaufbauten und exklusiven Dekoren
  • Trendige Aktionsmarketing- und Deko-Konzepte zu Themen wie „Küchensinn“, „Frühlingszeit“ u. a.
  • Profilierte und ertragsstarke EK-Handelsmarken wie zeitgeist, trend today, daily home
  • Die neue Wunschtisch-Shop-Lösung via Internet

comfort

  • Die aktualisierte Systemlösung electroplus und die Systemfläche E-Kleingeräte
  • HAUSHALT & TECHNIK: Vorstellung der neuen Werbe-Maßnahmen rund um das Thema Energiesparen
  • Die erweiterte Ausstellung von Elektrogroß- und -kleingeräten
  • Design- und Produktideen für Kleingeräte auf der „Straße der Innovationen“
  • Das LICHT & CONCEPT-Exklusiv-Sortiment 2008 und Markteinführung einer neuen Kollektion von LED-Wohnraumleuchten
  • Neu bei KÜCHE & Design: Werbepaket für Musterküchenabverkauf und der noch stärker auf die Endverbraucherwünsche ausgerichtete Internetauftritt

family

  • Die neue family-Fläche führt SPIEL & SPASS (Spielwaren), IGEKA Baby-GmbH (Baby-Bedarf) und sale & service (Papier/Büro/Schreibwaren, Bücher etc.) auch räumlich zusammen
  • FUN COMPANY: Die EK-Handelsmarke im Spielwarenbereich kommt mit einer neuen Produktlinie (150 Artikel)
  • IGEKA Baby-GmbH: Präsentation des überarbeiteten Lagersortimentes und Vorstellung neuer Module.
  • Die Fußball-Europameisterschaft im Juni 2008 wirft ihre Schatten voraus

fashion

  • Modetrends auf der großen FASHION & STYLE-Fläche
  • Die Welt der Lederwaren mit neuen Marken und Looks
  • Neue Prospekt-Aktionen für DOB/HAKA/KIKO mit Orderpaketen
  • Erprobte Systemkonzepte für Strumpfwaren, Kurzwaren/Handstrickgarne, Heimtextilien
  • Das Cross-Selling-Konzept „Neues entdecken“ mit Wohnaccessoires
  • Die Systemfläche Wäsche „Gut drauf mit dem Richtigen drunter“

hobby

  • Aktuelle Vertriebs- und Marketingkonzepte der Fachgruppe GARTEN & FREIZEIT
  • Gewinnbringende Dienstleistungen für das Kompetenzfeld „Wohnen im Garten“

„Wir optimieren – Sie profitieren“

Besser werden, statt nur gut zu sein: Das Kompetenz-Netzwerk der EK/servicegroup steht für die praxisnahe und zukunftsorientierte Qualifizierung ihrer Handelspartner. Neben ständig weiterentwickelten Dienstleistungs-Angeboten bietet EK eine Vielzahl von Foren für den kontinuierlichen Austausch mit/unter den Fachhändlern. Dazu zählen Regionalveranstaltungen, Erfa-Gruppen oder Messen wie die EK LIVE: Die Beratungsangebote im neuen DienstleistungsCenter reichen von der Absatzförderung über IT-Prozesse bis hin zur Steuerberatung und Weiterbildung. Im neu eingerichteten SystemCenter informiert die EK umfassend über die Vorteile der bestehenden Systemgeschäfte, die 1:1 auf der Messe erlebbar sind. In direkter Nachbarschaft: Die Trendfläche, auf der für Einzelhändler relevante Megatrends präsentiert werden.

Party-Time am Messe-Samstag

Schwarz-Weiß-Malerei ist nicht Sache der EK, dafür aber die Ausrichtung der „Black & White-Party“ am Samstagabend - Eintritt frei für alle Messebesucher.

EK LIVE: Freitag, 18. Januar bis Sonntag, 20. Januar 2008, jeweils ab 9:00 Uhr.