reer schützt Babies und Kleinkinder vor gesundheitsgefährdenden Schadstoffen

reer - Januar 2008

 

Deutscher Hersteller entwickelte PVC-freien, geprüften Regenschutz für Kinderwagen und Buggies / Öko-Test bewertet Badebuch und Beißring von reer mit ‚sehr gut’

Was muten wir unseren Kindern zu?

Familien schreckten auf, als sie durch die Presse von den gesundheitsgefährdenden Inhalten von Baby und Kleinkind-Spielwaren erfuhren. Besorgniserregende Enthüllungen werfen die Frage auf, wie sich engagierte Erziehende gegen unsichtbare, aber im Ernstfall sehr wirkungsvolle Inhaltsstoffe wehren und damit ihre Kinder vor Schaden abschirmen. Mit bloßem Auge sind die Gifte nicht erkennbar – können aber Missbildungen und Fruchtbarkeitsstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit begünstigen. Wer sich bei bekannten Marken sicher wähnt, erlebt eine herbe Enttäuschung, denn populäre Namen beherrschen die Schlagzeilen. Derzeit kommen 70 Prozent des bundesweiten Kinderspielzeugs aus China. Das deutsche Handelsvolumen bei Spielzeug aus China stieg in den letzten 20 Jahren von Null auf 1,8 Milliarden Euro. Das bedeutet, dass neben chinesischen Produzenten auch deutsche Importeure Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein dem Gewinn unterordnen. Das bedeutet aber auch: Gute, geprüfte Qualität erhält niemand zu Schleuderpreisen. Gerade junge Eltern jedoch, die oft auf ihr Geld achten müssen, greifen allzu beherzt nach billigem Spielzeug für ihre Lieblinge.

reer lässt Eltern nicht im Regen stehen: Regenschutz für Buggy oder Kinderwagen

Womit Babies spielen, das landet flugs im Mund. Daher verbietet eine offizielle Verordnung, PVC und Phtalate – im Volksmund Weichmacher genannt – bei Greifspielzeug zu verwenden. Regenschutz für Kinderwagen und Buggies hingegen bewegt sich im prüfungsfreien Raum. Und das, obwohl die Kleinen unter ihren Verdecken hilflos wie unter einer Giftglocke liegen. Im schlimmsten Fall atmen sie direkt Schädliches ein. reer nahm sich das Problem zu Herzen und entwickelte ein alternatives Material, das transparent, haltbar und trotzdem schadstofffrei ist. Seiner Verantwortung vollkommen bewusst, unterzieht das Unternehmen seine Regenfolien strengen Produktkontrollen. Damit nehmen die Schwaben eine einsame Vorreiterrolle ein. Da Haltbarkeit und Transparenz von PVC-Folie gute Werte aufweisen, vergessen fast alle Hersteller das Wohl des Kindes und ziehen günstige Produktion vor. Dass klassische PVC-Folie eine Vielzahl von Schadstoffen wie Phtalate, chlorierte Kunststoffe sowie Nonylphenol versammelt, scheint nicht zu stören.

Mund auf, Augen zu: bei reer bedenkenlos möglich

Zu bestimmten Phasen leben die kleinen Helden von der Hand in den Mund – nichts entgeht ihrer Lust auf geschmackliche Entdeckung. reer sieht sich hier in der Pflicht, seinem Anspruch an Vertrauenswürdigkeit besonders streng Genüge zu tun. Mit Erfolg: reer Baby-Badebuch, Babyschule 1 und reer Eisbeiss-Ring bewertete die kritische Zeitschrift „Öko-Test“ bei Tests 2007 mit „sehr gut“. Der Eisbeißring spendet bedenkenlos Kühle und lindert Babies Schmerzen beim Zahnen. Nehmen die Sprösslinge Babyschule 1 in den Mund, brauchen sich Mutter und Vater ebensowenig zu sorgen. Mit seiner konsequent verfolgten Firmen-Politik unterstützt reer alle aufgeklärten Eltern, die Kindern ein gesundes, behütetes Zuhause geben möchten.