Happy People holt TÜV Sicherheitsseminar ins Unternehmen

Happy People - Dezember 2007

 
„Geprüfte Fachkraft Spielzeugsicherheit“

Die Sicherheitsanforderungen an Spielzeug steigen ständig. Und damit auch die Anforderungen an die Mitarbeiter eines Unternehmens, die tagtäglich damit umgehen müssen. Das vorhandene Fachwissen muss kontinuierlich vertieft und um die aktuellen Sicherheitsbestimmungen ergänzt werden.

Dazu ließ nun Happy People, Bremen, die Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf und Marketing von Referenten des TÜV Rheinland, Köln, zur „Geprüften Fachkraft Spielzeugsicherheit“ ausbilden. Die Referenten des viertägigen Seminars waren Christina Reiners, Dr. Ansgar Wennemer, Klaus Kaiser, Oswin Schäfer und Michael Becher.

 

Im Rahmen der Ausbildungsmaßnahme wurde noch einmal das Wissen über die gesetzlichen Anforderungen an Spielzeug aufgefrischt, als auch zusätzliche Interpretationshilfen zur Spielzeugrichtlinie 88/378/EG und deren Anhänge gegeben. Die Klassifizierung von Spielzeug, die Prüfung von Spielzeug nach EN 71-1 bis -9, die Grundlagen der Chemie der verwendeten Materialen als auch die Themen „Elektrische Sicherheit“, „EMV“, „RoHS“, „Kosmetik als Spielzeug“ und „Spielzeug mit Lebensmittelkontakt“ wurden eingehend behandelt, wobei aufgrund der Vorkenntnisse der Teilnehmer die Neuerungen im Mittelpunkt standen.

Eine Prüfung, bei der die Testkriterien und –grundlagen für ausgewählte Spielzeuge bestimmt werden, wird schließlich das Seminar mit einem Zertifikat des TÜV Rheinland für jeden Teilnehmer abschließen.