| ||
Unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten stieg der Umsatz im Einzelhandel im Vergleich zum August 2007 nominal um 2,6% und real um 2,3%. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte nominal 2,4% und real 4,6% weniger um als im September 2006. Sowohl bei den Supermärkten, Selbstbedienungs-Warenhäusern und Verbrauchermärkten (nominal – 2,2%, real – 4,4%) als auch beim Facheinzelhandel mit Lebensmitteln (nominal – 4,2%, real – 6,3%) lagen die Umsätze nominal und real unter denen des Vorjahresmonats. Auch im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im September 2007 nominal und real niedriger als im Vorjahresmonat (nominal – 0,4%, real – 0,7%). Drei der sechs Branchen konnten in diesem Bereich ihre Umsätze nominal und real gegenüber September 2006 steigern: der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (nominal + 12,7%, real + 11,7%), der Facheinzelhandel mit kosmetischen, pharmazeutischen und medizinischen Produkten (nominal + 2,6%, real + 0,7%) und der Versandhandel (nominal + 1,3%, real + 0,8%). In den anderen drei Branchen dieses Bereichs wurde nominal und real weniger als im Vorjahresmonat abgesetzt. Von Januar bis September 2007 setzte der Einzelhandel nominal 0,9% und real 1,6% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum um. |