Tatü Tata, wer löscht denn da

Ravensburger - Oktober 2007

Wie arbeitet die Feuerwehr? Zu welchen Einsätzen rückt sie aus? Was gehört zur Ausrüstung? "Mein großes Feuerwehrspiel" aus der Ravensburger Wissens-Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ beantwortet Kindern zwischen vier und sieben Jahren brennende Fragen rund um die Männer in den roten Autos.

Der Monitor der Feuerwehrzentrale zeigt laufend die neuesten Notfälle an – ein Kätzchen traut sich nicht mehr vom Baum, ein LKW ist umgekippt und ein Waldbrand muss gelöscht werden. Um die Wette suchen die Nachwuchsbrandschützer Karten mit der richtigen Ausrüstung zum Helfen. Oh weh, Feuer in einem Wohnhaus! Rote Schläuche aus weichem Textil geben ausgerollt den Abstand zum dreidimensionalen Modell des Gebäudes vor. Mit der Feuerwehrspritze peilen die Spieler Fenster oder Tür an. Mit einem Federmechanismus schleudern sie einen Gummipfeil als Wasserstrahl ins Ziel – alles wieder gelöscht. Die Schläuche rollt das Team anschließend um die Wette auf.

Bei diesem detailreich ausgestatteten Wissens- und Aktionsspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle mutiger Feuerwehrleute. Eine Drehscheibe entscheidet was zu tun ist: Müssen sie schnell die richtigen Geräte für einen Einsatz auswählen? Sollen sie bei Löscharbeiten Treffsicherheit beweisen? Oder sind Geschick und Konzentration gefragt, wenn es um das Aufrollen des Schlauches geht? Mit jeder erfolgreichen Aktion kommen die jungen Brandschützer dem Sieg einen Schritt näher.

Mein großes Feuerwehrspiel aus der erfolgreichen Buch- und Spielereihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ zeigt liebevoll illustriert den Alltag in einer Brandwache, das Arbeitsgerät der Feuerwehr und verschiedene Situationen, in denen die Einsatzteams helfen. So entdecken Kinder spielerisch ihr Interesse am Thema Brand- und Unfallschutz.




Die Feuerwehr – Tag und Nacht im Einsatz

Faszinarium Feuerwehr: Mit dem Titel „Alles über die Feuerwehr“ aus der erfolgreichen Ravensburger Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ können sich Mädchen und Jungen ab dem Kindergartenalter ihrem Lieblingsthema auf aktive und spielerische Art nähern. Tür für Tür bieten Bewegungsklappen Blicke hinter die Kulissen der Feuerwehr. Der Illustrator Peter Nieländer und die Autorin Andrea Erne laden mit ihrem Lern- und Spielbuch zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Feuerwehr ein.

Was passiert auf einer Feuerwache? Welche Spezialausrüstung benötigt ein Feuerwehrmann? Auf alle brennenden Fragen finden neugierige kleine Leser Antworten. Ein kleiner Feuerwehr-Supermann begleitet die Kinder als Identifikationsfigur durch das Buch. Gemeinsam mit ihm erleben sie hautnah einen Einsatz, können beim Aufräumen zusehen und lernen die Aufgaben der Leitstelle kennen. Ob Einsatzleitwagen oder Drehleiterfahrzeug – die jungen Feuerbekämpfer erfahren alles über Fahrzeuge, die an einem Löschzug teilnehmen. Bald können sie auch die unterschiedlichen Feuerwehrarten wie die Hafen- oder Flughafenfeuerwehr und besondere Einsatzgeräte auseinander halten. Eine Doppelseite widmet sich dem Thema „Wie verhalte ich mich im Notfall“. Und wer selbst einmal bei der Feuerwehr aktiv werden möchte, erhält Informationen über die Jugendfeuerwehr und den richtigen Ausbildungsweg. Ein Riesenposter mit den wichtigsten Feuerwehrfahrzeugen rundet den neuen „Wieso? Weshalb? Warum?“-Band ab.