LEGO® Creator - Bausteine in Bewegung

Lego News - September 2007

 
Mit Fernbedienung, Motoren und Sensoren – den neuen Power Functions – bringen Kinder ab acht Jahren jetzt Bewegung in ihre LEGO Creator Modelle. Kleine Entdecker tasten sich spielerisch an die Technik heran, können experimentieren und über die vielen Möglichkeiten staunen. Die beiden Modell-Highlights, der nachtschwarze Monster Dino und das detailgetreue Riesenrad mit Motor sind mit den Power Functions ausgestattet. Wie alle anderen neuen LEGO Creator Modelle enthalten sie Bauanleitungen für ein Hauptmodell und mindestens drei themenbezogene Alternativmodelle. Damit bieten die Bausets immer wieder neue Herausforderungen und fördern so Fantasie und Kreativität der Kinder.

Die Power Functions erwecken den neuen Monster Dino brüllend zum Leben. Ferngesteuert begibt er sich auf die Jagd: Neben den mächtigen Hinterbeinen, mit denen der T-Rex vorantrabt, sind auch Klauen und der Furcht einflößende Kiefer animiert und auf Knopfdruck ertönt sein Urschrei. Mit Krokodil und Spinne enthält das Bauset alternative Anleitungen für nicht weniger schreckliche Kreaturen.

Auf dem Volksfest im Kinderzimmer sorgt das Riesenrad mit Motor für Faszination. Mit 47 Zentimetern Höhe ist es ein luftiges Bauvergnügen für kleine Schausteller. Niedliche Details wie Bäume und Häuser runden die fröhliche Erlebniswelt ab. Alternativ errichten Bauherren aus den Steinen nach Anleitung einen Baukran oder eine Fabrik.

Mit dem Stadt Haus liefert LEGO Creator einen liebevollen Artikel für alle Städtebauer. Mit Vorgarten und frei stehender Garage entsteht auf jedem Anwesen ein Häusertraum. Viele kleine Elemente sorgen für ein großes Bauerlebnis.