| |||
Die Herbst-Neuheiten im klassischen Kleinkind-Sortiment – bunte Rasseln, eine niedliche Nachziehente und der Kinder-Herd leuchteten in neuen, modernen Farben. „Wir leben in einer unsicheren Zeit, in der Rückrufaktionen zur Tagesordnung gehören und sich beim Verbraucher zunehmend Ängste bezüglich der Sicherheit an Spielwaren entwickeln“, kommentierte Alsbaek. „Deshalb ist es wichtig, auf hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards zu setzen, die wir ihnen mit unseren Kleinkind-Artikeln bieten. Es zeigt sich schon jetzt, dass Verbraucher deshalb wieder vermehrt auf Holzspielwaren setzen.“ Die neuen BRIO Kinderwagen Joy und Sing überzeugten durch Schwenkräder, einfaches Handling, Multifunktionalität und frische Farben. Der Kinderwagen Sing wird durch den Austausch der festen Wanne mit der Sitzeinheit im Handumdrehen in einen Sportwagen verwandelt. Durch ein praktisches Click-in-System sind sowohl Sportsitz als auch Wanne wendbar, wodurch Eltern die Sitz- bzw. Liegerichtung ihres Kindes immer wieder neu bestimmen können. Der trendige Hochstuhl BRIO Sit in modernen Farben bestach durch sein ergonomisches Design. Hier lässt es sich nicht nur als Kind bequem sitzen. Beim Abnehmen der Fußstütze können es sich hier auch Erwachsene gemütlich machen. BRIO Sleep (140x70 cm) lässt sich blitzschnell von einem Baby-Gitterbett in ein Kinder- oder Tagesbett und schließlich in ein Juniorbett verwandeln, nimmt man die Seitengitter nach und nach ab. Langlebigkeit ist daher eine weitere Maxime, die sich durch das gesamte Sortiment zieht. „Der Handel kann bei uns ab sofort Hart- und Spielwaren bestellen, Zusatzerträge generieren und neue Kundenkreise erreichen“, freut sich Alsbaek. „Dass er diesen Positivaspekt erkannt hat, zeigen schon jetzt die steigenden Verkaufszahlen. Wir sind der einzige Hersteller, der Produkte aus allen drei Bereichen anbietet, wodurch nicht nur der Handel, sondern auch der Endverbraucher profitiert.“ |