Bastel-Europameister Deutschland

REVELL - September 2007
 

Deutschlands Plastik-Modellbauer sind die Nr.1 in Europa. In keinem anderen europäischen Land haben die kleinen originalgetreuen Abbildungen einen derart hohen Stellenwert. Nach Berechnungen auf der Basis des Eurotoys Handelspanels gingen im vergangenen Jahr 1,8 Millionen Bausätze über die Theken des Spielwarenhandels.

Die Bedeutung des Modellbaus in Deutschland ist eng an die Entwicklung des Marktführers Revell gekoppelt. Mit einem Marktanteil von 78% dominiert das Bünder Unternehmen das Marktgeschehen.

Mit seiner innovativen Marken- und Produktpolitik hat das Unternehmen erheblich dazu beigetragen, dass das Angebot insgesamt moderner geworden ist. Trendige Themen haben den Modellbau auch für Kinder und Jugendliche wieder interessant gemacht. Hoch im Kurs stehen bei den jungen Verwendern vor allem Lizenzthemen wie Star Wars oder der Bereich Motorsport. Mit innovativen Produktkonzepten wurde zudem den Anforderungen junger Zielgruppen verstärkt Rechnung getragen. Produktlinien wie easykit erfüllen aus der Sicht der jungen Bastler zwei wichtige Bedürfnisse: Es muss schnell gehen und Spaß machen. Mit dieser Angebotsvielfalt ist der Plastikmodellbau wieder ein Thema für Jung und Alt.

Auf dieses breite Altersspektrum zielt auch der in diesem Jahr zum zweiten Mal durchgeführte Tag des Modellbaus. Mit Bastelangeboten im Handel in über 60 bundesdeutschen Städten werden vor allen diejenigen eingeladen, die noch nie gebastelt haben, es aber immer schon mal versuchen wollten. Wo und zu welchen Terminen Aktionen zum Tag des Modellbaus stattfinden, erfährt man unter www.tag-des-modellbaus.de.

Besonders bemerkenswert ist, dass dieser Aktionstag eine gemeinsame Initiative der großen vier Hersteller Faller, Glow2b, Revell und Tamiya ist. Der fünfte im Bunde ist der Deutsche Plastikmodellbauverband, dem wiederum der überwiegende Teil der deutschen Modellbauclubs angeschlossen ist. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, dass Deutschland auch zukünftig die Nr.1 in Sachen Plastikmodellbau bleibt.