Innovationen aus dem Fränkischen auf der Kind + Jugend: Spielzeug von HABA

HABA - August 2007

 

 
Als „Erfinder für Kinder“ weiß HABA seit fast 70 Jahren, was Kinder brauchen und ihre Eltern erwarten: erstklassige Spielideen, die Kinder in jeder Phase ihrer Entwicklung unterstützen und dabei Spaß machen. Das ansprechende Design und die hochwertige Qualität der Spielzeuge hat HABA zu einem der führenden Anbieter im Bereich „Baby und Kleinkind“ gemacht. Auf der Kind + Jugend vom 13. bis 16. September können Fachbesucher die neuesten HABA-Produkte in Köln erleben.

Auf der Messe stellt HABA zum Beispiel das Stapelquartett vor. Das ist ein Häuschen mit drei Figuren aus Stoff, die Babys zum Greifen anregen und sich ineinander setzen lassen: Das Huhn kommt auf die kleine Maus, der Wichtel über das Huhn, bevor er im Häuschen verschwindet. Beim knuddligen Stapelquartett macht außerdem jedes der vier Elemente ein anderes Geräusch: es quietscht, knistert, klingelt oder rasselt.

Stapeln und staunen können Kinder ab einem Jahr auch bei Cordoba, Sakrada und Torrino. Hinter diesen Namen stecken die neuen Bausteine von HABA. Die wunderschön gestalteten Sets mit außergewöhnlichen Formen, Farben und Mustern verwandeln erste Bau- in kleine Kunstwerke. Und wie alle Bausteine von HABA werden sie nicht nur in Deutschland entwickelt, sondern auch am Standort im fränkischen Bad Bodach produziert.