BORN 2B – Jeder Mensch ist ein Sieger

Copyright Promotions - Juli 2007
 

Jeder Mensch ist ein Spermium, das Erfolg hatte. So lautet der Leitsatz der exklusiven Marke BORN 2B, geschaffen von den zwei Schweizer Designern Lehmann & Vallotton, die viel Sorgfalt auf Ästhetik, Qualität und Ethik verwendet haben. Dieser Anspruch zeigt sich auch in den Designs: Frech, frisch, witzig und provokativ – ein Design, das sich von der Masse abhebt.

Die kreativen, schrägen Köpfe Lehmann & Vallotton aus der Schweiz sind bereits durch die Marke „Swiss Touch“ bekannt für ihre einmaligen Designs und herausfordernden Statements. Wieder einmal überraschen sie durch Originalität und Offensive und geben mit BORN 2B einem Spermium eine eigene Stimme, treten damit als leicht erkennbares Qualitätslabel auf den Markt. Egal ob Tabakgeschäft, Sportfachhandel oder Kaufhaus – BORN 2B ist ein Label für Produkte, die in den Regalen hervorstechen wollen. Das Portfolio der Lizenzprodukte beinhaltet bereits Bekleidung, Bettwäsche, Handtücher und exklusive Feuerzeuge, aber auch Fun- und Lifstyleprodukte wie z.B. Snow- und Skateboards sowie Sonnenbrillen.

BORN 2 B goes school and office. Fortan ziert das freche Spermium Blöcke, Hefte, Ordner, Stiftetuis, Geldbeutel, Notebook-Rucksäcke und Schultertaschen. Jüngst erwarb der größte Büromaterialhersteller der Schweiz, die Firma Biella-Neher AG, die Lizenz BORN 2B. Die Office-Produkte von Biella-Neher sind nicht nur in den großen Warenhäusern der Schweiz vertreten, sondern zeigen auch starke Präsenz im deutschen Schreibwarenfachhandel und in den Kaufhäusern und Schreibwarenläden in Österreich.

Joachim Knödler, Sales & Retail Director bei Copyright Promotions: „Wir wollen den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem abwechslungsreichen Lizenzprogramm aufmischen. Das Design von BORN 2B ist universell, spricht sowohl die Zielgruppe Frauen als auch Männer an. Zudem ist die Marke zeitlos und amüsant zugleich, immer mit einem charmanten Augenzwinkern.“ Für die Produktbereiche Uhren, Schmuck, Handyaccessoires, Kosmetik und Geschirr gibt es bereits erste interessierte Lizenznehmer.