Zum zehnten Todestag von Prinzessin Diana: Doku-Film "Diana - Meine Geschichte"

MM MerchandisingMedia - Juli 2007

 


Endlich auch in Deutschland: Zum zehnten Todestag von Prinzessin Diana erscheint der Doku-Film "Diana - Meine Geschichte. Wie die Wahrheit ans Licht kam" am 27. August auf DVD. Damit kommt der auf wahren Begebenheiten basierende Spielfilm nur zwei Tage nach der deutschen Erstausstrahlung auf N24 (25. August, 22.05 Uhr) auf DVD in den Handel. Die Lizenz vergibt MM MerchandisingMedia, das Licensing-Unternehmen der ProSiebenSat.1- Gruppe, an Universal Music Group. Neben der deutschen und englischen Fassung des Films mit vielen seltenen Originalaufnahmen beinhaltet die DVD über 60 Minuten exklusives Bonusmaterial: ein Interview mit Produzent Christian Seidel, geführt von Fernsehjournalist Dieter Kronzucker, sowie ein Making Of.

Brisanter Inhalt

Der Londoner Gesellschaftsjournalist Andrew Morton schreibt gerade an einer Biografie über Marilyn Monroe, als ihm ein geheimnisvoller Mittelsmann streng vertrauliche Audiokassetten überbringt. Lady Diana, die Prinzessin von Wales, hatte darauf ihre traurige Lebensgeschichte diktiert. Und Morton soll daraus - in Dianas Auftrag - eine sehr besondere Biografie verfassen: Es soll endlich die "wahre Geschichte" über sie ans Licht kommen - die Wahrheit über ihre Ehe mit Charles und die Demütigungen der Royal Family. Morton versucht energisch, seinen Verleger und die Öffentlichkeit von der Echtheit der Kassetten zu überzeugen. Er kämpft gegen Intrigen, Anfeindungen und persönliche Attacken eifersüchtiger Journalisten, dubioser Persönlichkeiten aus dem Kreise Londoner Gentlemen Clubs und ganz offensichtlich sogar aus dem Umfeld der Königlichen Familie. Doch Andrew Morton hat Erfolg: Seine Biografie "Diana - Ihre wahre Geschichte" wird verlegt und avanciert innerhalb kürzester Zeit zur meistverkauften Biografie aller Zeiten. Gleichzeitig löst das Enthüllungsbuch den größten Skandal der britischen Geschichte aus. Und Prinzessin Diana wird zur von Paparazzi- Fotografen meistgejagten Frau der Welt. Nach einer Hetzjagd stirbt die "Königin der Herzen" an den Folgen eines Verkehrsunfalls in einem Pariser Straßentunnel.

"Diana - Meine Geschichte" erzählt das tragische Leben der Prinzessin von Wales aus dem Blickwinkel ihres Biografen. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und enthält zahlreiche Zitate Dianas aus den Audiotapes. Alle Charaktere - von Morton über Paparazzis bis hin zum Pizzabäcker, der in einem umgebauten Pizzakarton die erste Audiokassette liefert - beruhen auf realen Personen. Um die Authentizität von Handlung und Charakteren bis in die Details sicherzustellen, wurde die Story des Films über zwei Jahre lang von einem Journalisten-Team auf ihre Echtheit hin gegen recherchiert. Lady Diana wird im Gegensatz zu anderen Filmen nicht von einer Schauspielerin verkörpert. Stattdessen sind dokumentarische Aufnahmen aus dem Leben Dianas in die Filmhandlung eingewoben.