COBI Neuheiten Auslieferungen April 2019

COBI Toys - April 2019

Die Firma COBI produziert eine breite Produktpalette aus „Klemmbausteinen“ made in Polen. Die absolute Alleinstellung sind die historischen „Bausätze“. Die perfekte Symbiose zwischen einem klassischen Modellbausatz und dem COBI-Klemmbausteinsystem (kompatibel mit allen anderen am Markt befindlichen Klemmbaustein-Marken): kein Kleben, kein Lackieren, einfach bauen, sammeln und spielen. Schnell und einfach, mit perfekter und selbsterklärender beiligender Bauanleitung.

Bei allen Modellen ist im fertig gebauten Zustand nicht erkennbar, dass die Klemmtechnik die Basis aller COBI Modelle darstellt. Die Produkte sind optisch sehr gelungen, mit einem hervorragenden Finish und wirken zusammengebaut wie aus einem Guss (glatte Oberflächen, funktionierende bewegliche Teile). Sie sind nicht nur optisch ein Leckerbissen, sondern auch ohne Probleme „bespielbar“.

Nach dem großen Erfolg der „Youngtimer Collection“, mit den Modellen Trabant und Wartburg in diversen Varianten, liefert COBI ab sofort die heiß erwarteten Modelle.

Trabant 601 Kübelwagen und das Sonderset 30 Jahre Ende der Berliner Mauer inkl. einem Trabant 601 in Sonderfarbe weiss.

Mehr als 28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer mit einer Länge von rund 160 km die Bürger Berlins Ost und West. Am 9. November 1989 endete dies durch die Öffnung der Grenzen innerhalb Berlins. Diesem historischen Ereignis widmet COBI GmbH ein Sonderset mit dem Titel „30 Jahre Ende der Berliner Mauer“ bestehend aus 250 Bausteinen und 2 Figuren.

Das Sonderset stellt eine Szene an der ehemaligen innerdeutschen Grenze dar, mit Schlagbaum, Teil der Mauer (Westseite mit Graphiti), Wachturm, Grenzsoldat, Schäferhund, einem Trabant 601 in Sonderfarbe weiß, und weiterem Zubehör.

Der Trabant 601 in der Kübelwagen-Variante ist ein populäres und beliebtes Modell eines kleinen, günstigen und ikonischen Personenwagens, der am Standort Zwickau – in der ehemaligen DDR - hergestellt wurde und einst militärischen Zwecken diente. Heute ist das Original ein beliebtes Sammlerstück und die Basis vielerlei Umbauten. Das Modell besteht aus 83 Teilen, im Maßstab 1:35

Vorankündigung zur Auslieferung Ende April:
Wohnwagen galten in der ehemaligen DDR als Statussymbole. Allerdings durften diese ein gewisses Gewicht nicht überschreiten, damit schwächere Zugfahrzeuge wie der Trabant 601 diese mitführen konnten. So entstand der QEK Junior, mit einem Leergewicht des realen Modells von 300 kg, und einem zulässigen Gesamtgewicht von 400 kg.

Ab Ende April liefert COBI das erste Wohnwagen-Gespann aus: Trabant 601 De Luxe – in zweifarbiger „Lackierung“ – (gelbe Karosserie mit weißem Dach) und dem Wohnwagen QEK Junior als Komplettset bestehend aus 223 Bausteinen im Maßstab 1:35 aus.

Weitere Varianten sind für dieses Jahr bereits in Planung und folgen ab Juli.