| ||
Zwei Rasseln, die gleichzeitig auch Greifling und lehrreicher Unterhalter sind, entzücken Babys ab drei Monaten. Winnie Puuhs „Lustige Farbenrassel“ und Tiggers „Fröhliche Hüpfrassel“ trainieren motorische und sensorische Fähigkeiten. Je nach Stimmung unterhalten oder beruhigen eingängige Melodien und sanfte Rasselgeräusche. Auch Winnie Puuhs „Musikalischer Honigtopf“ ist mit pfiffigen interaktiven und beweglichen Elementen ausgestattet und macht Ursache und Wirkung für Kleinkinder begreifbar. Für überraschende Effekte ist gesorgt: Ein Druck auf die leuchtende Tigger-Taste und schon hebt Winnie Puuh seinen Kopf aus dem Honigtopf und löst Sätze, Geräusche und Melodien aus. Winnie Puuh-Fans ab drei Jahren trainieren mit dem „Lern-Laptop“ und 15 liebevoll bebilderten Karten Zahlen und Buchstaben, Farben und Formen oder Richtungen und Größenunterschiede. Alle Produkte werden mit den jeweiligen Originalstimmen gesprochen. VTech Baby - Mit allen Sinnen lernen Gegen Ende des ersten Lebensjahres erkunden Babys allmählich auf zwei Beinen ihre Umwelt. Der „Spiel- und Laufwagen“ unterstützt die ersten Schritte und bietet sicheren Halt. Gleichzeitig hat er eine abnehmbare Spielkonsole, die mit kunterbunten Farben und Formen sowie leuchtenden Tasten zum Drehen und Drücken einlädt. Als Spielbegleitung schulen ein gesungenes Kinderlied und acht Melodien das musikalische Gehör. Für Babys ab neun Monaten. Formen- und Sortierspiele zum Trainieren der Hand-Auge-Koordination sind ein Klassiker im zweiten Lebensjahr. Ab zwölf Monaten hilft ein „Bunter Sortier-Hubschrauber“ buchstäblich im Flug Kugeln einzusortieren. Einfache Sätze und fröhliche Melodien begleiten das oft unermüdliche Spiel. Kinder sind fasziniert von Spielzeug, mit dem sie Gebrauchsgegenstände der Großen nachahmen können. Mit „Mein erster Laptop“ lernen Kleinkinder ab zwölf Monaten die allerersten Funktionen eines Spielcomputers kennen. Ob alleine oder gemeinsam mit den Eltern: Mit großen Tasten und einer Maus für ganz kleine Hände werden Farben, Formen, Zahlen und Symbole entdeckt und auf der Bildfläche angezeigt. Untermalt mit Liedern und Geräuschen weckt der Laptop mit drei Spielmodi die Lust an Interaktivität. |