Ausgerechnet Uppsala!

Huch & friends - Dezember 2006

„Ausgerechnet Uppsala“! Wer weiß schon genau, wo diese Stadt liegt? Südlich von Sankt Petersburg? Westlich von Kopenhagen? Ganz sicher liegt Uppsala doch weiter im Norden als Berlin! „Ausgerechnet Uppsala“ aus dem Spieleverlag Huch & friends ist das richtige Spiel für all jene, die ihre Geographiekenntnisse auf lockere Art und Weise aufbessern möchten. Rechtzeitig zum „Europajahr 2007“, in dem neben der deutschen EU-Ratspräsidentschaft auch die Feiern zum 50. Geburtstag der EU anstehen, ist „Ausgerechnet Uppsala“ der spielerische Beitrag, um das Wissen über Europa zu erweitern.

Wer beim Studieren eines Autoatlasses schnell die Übersicht verliert, kommt beim Europaspiel von Huch & friends ebenso auf seine Kosten wie jene, die meinen, die Landkarte im Kopf zu haben. „Ausgerechnet Uppsala“ ist, wie auch die Deutschlandversion „Ausgerechnet Buxtehude“ ein Spiel für die ganze Familie: Kinder trumpfen mit ihren Kenntnissen aus dem Erdkundeunterricht auf. Eltern, die sich für waschechte Globetrotter halten, stellen fest, dass sie trotzdem nicht wissen, in welcher Stadt sich die Sagrada Familia oder die Potemkinsche Treppe befindet. Selbst ganz jungen Nachwuchskartographen macht das Trainieren mit dem Kompass Spaß: Wer mit kleineren Kindern spielt, ordnet die schweren Karten mit Orten, die noch nicht so bekannt sind, einfach heraus. Mit Paris, London und Berlin können auch Zehnjährige schon etwas anfangen.

Wer sich wirklich auskennt, wird kein Problem haben, auch die schwierigeren Ortskarten und Sehenswürdigkeiten der richtigen Himmelsrichtung zuzuordnen. Und wer in Geographie in der Schule geschlafen hat, dessen Ortssinn wird bei „Ausgerechnet Uppsala“ spielerisch wachgeküsst. Außerdem geht es darum, selbst ernannte Europaexperten, die sich gar nicht so gut auskennen wie vermutet, zu enttarnen. „Falsch!“ Mit diesem Einspruch klopfen Skeptiker ihren Mitspielern auf den Busch: Jetzt heißt es: die gerade verdeckt ausgelegte Karte und eine beliebige „Nachbarin“ aufdecken. Sind die beiden richtig zueinander angeordnet, wobei nicht nur die Himmelsrichtungen, sondern auch die geographischen Längen und Breiten ausschlaggebend sind, muss der misstrauische Zeitgenosse einen seiner begehrten Holzchips herausrücken. War seine Skepsis begründet, erhält er zum Dank für seinen berechtigten Einspruch einen Chip vom ertappten Mitspieler. Kartograph der Stunde ist derjenige, der beim Finale die meisten Chips gesammelt hat. „Ausgerechnet Uppsala“ von Huch & friends lädt ein zu einer interessanten Europareise der etwas anderen Art. Ganz nebenbei lernt der „Reisende“ nicht nur, wo Uppsala (übrigens eine Stadt in Schweden) liegt, sondern auch, dass die Stadt 181.000 Einwohner hat.

„Ausgerechnet Uppsala“

  • Unterhaltsames Spiel für die ganze Familie
  • Anzahl der Spieler: 2 bis 6
  • Alter: ab 10 Jahren
  • Dauer: 20 Minuten
  • Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp
  • Illustration: Volker Maas
  • Verlag: Huch & friends
  • Vertrieb: Hutter Trade GmbH + Co. KG
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 12,95 Euro