Klar, zeitgemäß und kindgerecht: KOSMOS Experimentierkästen in neuem Design

KOSMOS - Januar 2019

 

Pionier für spielerisches Lernen setzt auch optisch neue Maßstäbe Der Marktführer im Bereich Experimentieren präsentiert auf der Nürnberger Spielwarenmesse erstmals das neue Design der Experimentierkästen. Auf Basis einer qualitativen Marktforschung hat KOSMOS seine Experimentierkästen von Grund auf überarbeitet. Das Ziel: Eine noch stärkere Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern sowie ein konsequent zeitgemäßes Design.

Vor fast 100 Jahren erfand KOSMOS die Experimentierkästen und revolutionierte damit die kindgerechte Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte. Seither setzt der Marktführer immer wieder neue Maßstäbe – sowohl inhaltlich und didaktisch als auch im Verpackungsdesign. Die neue Optik setzt auf eine attraktive Inszenierung der Produktwelt für die Kinder und eine klare Kommunikation der wichtigsten Inhalte für die Eltern. So sind alle relevanten Informationen besonders schnell erfassbar, etwa der konkrete Inhalt des Experimentierkastens oder das Alter der Kinder, für die die Box geeignet ist.

Bei der Überarbeitung des Verpackungsdesigns hat KOSMOS überdies besonders viel Wert auf hochwertiges Design gelegt. Seit der Erfindung der Experimentierkästen stehen diese für hohe Qualität und die spielerische Vermittlung von naturwissenschaftlichen Themen. Diese ausgewogene Balance zwischen Spielen und Lernen sowie das Ziel, Kindern Lust auf wissenschaftliche Themen zu machen spiegelt sich jetzt noch stärker in der Verpackungsoptik wider.

Zudem erhalten ähnliche Themenfelder nun auch eine gemeinsame Farbwelt: Roboter-Experimentierkästen geben sich z.B. künftig durch ein schwarzes Farbschema zu erkennen, Experimentierkästen zum Thema Urzeitkrebse und Triops leuchten in einem dunklen Blau. Wer in Zukunft, nach Experimenten zum Thema Robotik sucht, wird am POS auf diese Weise schnell fündig.