Agent Undercover 2 ist die Fortsetzung des kommunikativen Partyspiels

Piatnik - November 2018
 
 

 

Doppelter Spaß mit den Spionen im Doppelpack: Noch rasanter und noch geheimer geht „Agent Undercover“ in die zweite Runde! Die Fortsetzung des kreativen und kommunikativen Partyspiels verspricht wieder viel Spaß und Spannung rund um das aufregende Leben der Geheimagenten.

Wie bei der erfolgreichen Erstveröffentlichung von „Agent Undercover“ (u.a. auf der Empfehlungsliste zum „Spiel des Jahres“ 2016) geht es auch jetzt darum, durch geschicktes Befragen der Mitspieler den versteckten Spion zu entlarven. Allerdings – und das ist neu – mischen jetzt gleich zwei Agenten mit und versuchen, sich möglichst harmlos und unauffällig zu verhalten. An den unterschiedlichsten Orten machen sich die Spieler auf die Suche nach den Spionen, die zwei rivalisierenden Geheimdiensten angehören, was natürlich für noch mehr Nervenkitzel sorgt.

Um die beiden zu enttarnen, ist das oberste Gebot für die drei bis zwölf Mitspieler: Scharf beobachten und kreative Fragen stellen! Wer schafft es, den anderen zu durchschauen und ihm einen entscheidenden Hinweis zu entlocken? Allerdings: Trauen kann bei diesem cleveren Partyspiel keiner dem anderen! Geschickt verheimlichen die Spione ihre Identität und versuchen, im Kreis der Mitspieler nicht aufzufallen. Abwechslung versprechen auch die siebzehn neuen Aufenthaltsorte, darunter eine Seniorenresidenz und ein Sightseeing-Bus.

Konzentration, Fingerspitzengefühl und eine gewiefte Fragetechnik sind bei der Enttarnung der beiden Geheimagenten gefragt. Die Spione dagegen müssen viel Kreativität und Einfallsreichtum zeigen, um jeden Verdacht von sich zu lenken... Und das alles im Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Spielrunde ist auf acht Minuten begrenzt. Danach müssen die Spieler ihren Verdacht äußern. Außer einer der Spione errät vorher seinen Aufenthaltsort oder ein Spieler glaubt, die Undercover-Agenten entlarvt zu haben.

Je mehr Spieler unterwegs sind, umso verzwickter und natürlich lustiger entwickelt sich die Suche nach den beiden Geheimagenten, die zwar ihre Rolle, aber nicht ihren Aufenthaltsort kennen. Darum ist „Agent Undercover 2“ für bis zu zwölf Personen ab zwölf Jahren konzipiert und eignet sich besonders für größere Gesellschaften oder als Partyspiel. Bis die vereinbarte Punktzahl erreicht und die Spione enttarnt sind, vergeht rund eine Stunde voller Spannung und gegenseitiger Verdächtigungen.

Der Autor Alexander Ushan (1975 geboren) lebt in Odessa (Ukraine) und arbeitet als technischer Direktor in einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen. Seine Karriere als Spieleautor begann 2008, seither hat er mehr als 40 Spiele veröffentlicht, u.a. auch das Original „Agent Undercover“ (auf der Empfehlungsliste zum „Spiel des Jahres“ 2016). Den Reiz von Brettspielen machen für Alexander Ushan drei Komponenten aus: Bluffen, Psychologie und Teamwork.